


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.12.2007, 15:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Schulle
Viel Spaß mit deinem Wagen, ich fahre den selben und mag nie wieder was andreres haben als die Luftfederung! Du wirst am anfang Probleme haben weil er doch sehr "schwimmt" oder es einem so vor kommt. Aber nach einiger Zeit willst du nichts anderes mehr.
Ich hab bei meinem schon einiges gemacht, wenne Fragen hast ich könnt dir eventuell helfen... Z.B. das Modul zum Tieferlegen bekommst von mir günstiger als die 1200€ nämlich für knapp900€!
Was hast du denn für eine Stoßstange verbaut! Ist keine AMG oder??
Gruß
|
Ist keine Luftfederung, ABC-(Aktive Body-Control)
Ist eine Kombination von Stahlfeder und Ölhydraulik.
Stoßstange ist serienmäßig.
Aber es stimmt, ist kein BMW, man steigt ein und ist 10 Jahre älter.
MfG
Geändert von The real Deal (06.12.2007 um 15:59 Uhr).
|
|
|
06.12.2007, 16:18
|
#12
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
und achte darauf, daimler ist bis maximal 7 jahre sehr sehr kulant.
|
Die Erfahrung hat mein Vater auch schon gemacht. Damals mit einem 1991er 600 SE, der knapp über die 7 Jahre drüber war. Motorschaden aufgrund übersprungener Steuerkette. War nix zu holen. 
|
|
|
06.12.2007, 19:48
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Ab Bj. 2004 gibt es eine 30-jährige Durchrostungsgarantie.
Bedeutete natürlich 30Jahre brav alle Inspektionen durchführen lassen.
MfG
|
man hat keineswegs 30 jahre eine garantie bei rost.
beim "durchrosten" hat man anspruch darauf, kann man ja auch der garantie entnehmen.
aber kaum ein teil rostet komplett durch.
hatte einen bekannten bei dem der rost quasi schon aus der tür quoll, aber die durchrostungsgarantie lehnte diesen fall einfach ab.
die durchrostungsgarantie gilt bei allen w220 nicht nur ab bj.2004.
gruß
__________________
|
|
|
06.12.2007, 20:31
|
#14
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Danke für den Zuspruch,Männers.bekomm den Wagen Morgen ausgeliefert.Bekam heute noch Tüv+Au,eine Durchsicht vom BMw-Autohaus  und vollen tankt.10 Jahre älter werd ich mich nicht fühlen,wird nen Eisenmann druntegepacktund eventuell MAE Felgen also ganz Serie wird er nicht bleiben.Da mein e38 nicht so gut ausgestattet war bin ich rundrum begeistert von den extras die im Mercedes sind.
Darf man noch auf die Forums Treffen kommen?
außerdem dringend gesucht ein Wackeldackel
Gruß Hamann
|
|
|
07.12.2007, 00:29
|
#15
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Wackeldackel war gestern!
Was is? Ist das nun ein S-Klasse-Forum oder was? Wenn dem so ist, dann wird es schleunigst Zeit, dass ich mir neben dem E38, ein paar W126, drei W140, auch noch einen W220 zulege. Wobei mein Herz zwischen dem CL und dem S hin- und herpendelt
mfg Erich M.
p.s.: für die interessierten S-Klasse-Fahrer, hier geht's zur HP des S-Klasse-Clubs.: www.s-klasse-club.de
|
|
|
07.12.2007, 00:31
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Wackeldackel war gestern!
Was is? Ist das nun ein S-Klasse-Forum oder was? Wenn dem so ist, dann wird es schleunigst Zeit, dass ich mir neben dem E38, ein paar W126, drei W140, auch noch einen W220 zulege. Wobei mein Herz zwischen dem CL und dem S hin- und herpendelt
mfg Erich M.
|
glaube mir erich, nimm den cl.
ich bereue es heute, stand sehr lange vor der entscheidung, werde mir jedoch ende nächsten jahres den cl kaufen. weil dieser wagen etwas richtig besonderes und seltenes ist.
ich jedenfalls bereue es.
|
|
|
07.12.2007, 00:36
|
#17
|
|
Gast
|
son schöner cl.. hmmmmm noch ein halbes jahr warten bis der sprit bei 3,20 euro ist und für autos über 2 liter verbrauch 3000 euro steuern verlangt werden, dann schlag ich zu ... nen schönen cl600 bj 2002 mit 15000 km für um die 10 mille
|
|
|
|
07.12.2007, 00:46
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von derbähr
son schöner cl.. hmmmmm noch ein halbes jahr warten bis der sprit bei 3,20 euro ist und für autos über 2 liter verbrauch 3000 euro steuern verlangt werden, dann schlag ich zu ... nen schönen cl600 bj 2002 mit 15000 km für um die 10 mille
|
ist wohl leider nicht mehr lange bis wir so weit sind.
als damals die grünen 5mark pro liter kraftstoff verlangt haben, hatten sich viele darüber lustig gemacht und herzlich lachen können.
arg weit sind wir von diesem "horror-szenario" nicht mehr entfernt.
achja wozu war die öko-steuer nochmals geplant??? und wofür wird sie jetzt verwendet??
ist echt zum kotzen diese politik.
gruß
|
|
|
07.12.2007, 18:30
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Glückwunsch, schönes Auto. Der S500 hätte mich auch interessiert, allerdings habe ich dann doch den E38 bevorzugt weil er letztlich doch das interessantere Preis/Leistungsverhältnis hat. Zum Vergleich: Mein E38 740 ist EZ 7/99 und hatte 117 tkm auf der Uhr und bezahlt habe ich 9.300 €. Dein S500 ist ein dreiviertel Jahr jünger, hat ca. 20 tkm mehr auf der Uhr und soll 18.000 € kosten. Das ist fast das doppelte  Aufgrund dieser hohen Preisunterschiede habe ich dann das Projekt W220 begraben...
Aber wenn man das Geld ausgibt hat man nichts desto trotz mit dem w220 ein super Auto.
|
|
|
07.12.2007, 22:54
|
#20
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... wie war, wie war. Mein Sevenfourty (EZ 05/98) habe ich Februar 2005 von einem türkischen Autohändler für 8.500,- Euro mit 173.000 km gekauft. Ein gleichaltriger W220/S320 mit genausoviel Kilometer, hätte mich dort auch knapp 18.000,- Euro gekostet. Ein äquivalenter 730 D wäre bei 15.000,- Euro und ein entsprechender 740 D, bei 20.000,- Euro gelegen. Die Rechnung ging schnell auf, 740i gekauft, auf Gas umgerüstet, braucht nicht mehr Euro/100 km als der Diesel, ebenso muß er nicht jedes Jahr erst den "Dieselvorteil" herausfahren. Einfach den Preis der Gasanlage abfahren und gut ist's.
Inzwischen habe ich einen Kilometerstand von 222.000 km und außer den üblichen BMW-Wehwehchen bin ich bis jetzt von Unheil verschont geblieben und liebe jeden gefahrenen Kilometer.
Es ist einfach schön, wenn man von jeder Fraktion ein Fahrzeug hat und gottseidank läßt sich konkret kein Fahrzeug mit dem anderen vergleichen. Egal, ob ich mit dem E38, dem ML55, dem W126/140, ob lang oder als Kombi fahre, ich genieße es mit jedem Fahrzeug.
mfg Erich M.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|