|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2008, 23:09 | #1 |  
	| Rookie 
				 
				Registriert seit: 29.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730 R6 (1993)
				
				
				
				
				      | 
				 Beleuchtete Automatik Kulisse -Erfahrung 
 Hallo zusammen, 
ich überlege mir eine beleuchtete Automatik Kulisse zuzulegen:
  http://www.sanituning.de/catalog/pro...42af1c2facb552 
Wer hat das Teil schon verbaut ? 
Wie sind euere Erfahrungen damit ?
 
Gibts aktuell was besseres, vergleichbares ? Wo ?
 
Fragen über Fragen    !!
 
THX
 
spikeandi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 00:33 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Es gab was besseres, von unserem Forummitglied Reinhard,der leider 
viel zu früh von uns ging. 
Die Kulissse war beleuchtet und der jeweils eingelegte Gang leuchtete 
dann heller,als die anderen.
 
Mir ist nicht bekannt,dass dies inzwischen einem anderen gelungen ist 
dieses Prinzip nachzubauen.
 
Viele Grüsse
 
Peter
 
ps. so sah es bei Reinhard aus...
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 07:54 | #3 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hi Spikeandi, 
schau dir mal diesen Thread an. Ich finde das ist einfach super gewurden. Bin auch dabei den Umbau vorzunehmen auf diese Art. Brauch allerdings auch noch ein paar Infos dafür..
  http://www.7-forum.com/forum/5/beleu...ige-85405.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 12:16 | #4 |  
	| Rookie 
				 
				Registriert seit: 29.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730 R6 (1993)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo vincent-vegha, 
bin ned so der Technikfreak !
 
Wenn du ne einfache praktikable Lösung hast. laß es mich wissen (bettel,bettel ..)   
Aber mit der sanituning Lösung hat keiner Erfahrung ??
 
Hallo Peter,
 
die Lösung hab ich schon im Forum gesehen. Leider ist die Lösung aufgrund eines Schickalsschlag nicht mehr verfügbar. 
Oder gibt es irgendwo nocht Restbestände ?
 
THX 
spikeandi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 12:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 das teil von sani tuning ist einfach dasselbe original bmw teil als in den link von vincent beschrieben wird (in den thread der 2e link von peter...den link uber die ami teile.)
 einfacher als das gibt's nicht und wahrscheinlich bei bmw billiger als bei sanituning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 13:48 | #6 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Also so schwer kann das eigentlich nicht sein mit der e38 Schaltkulisse. Sieht ja auch viel geiler aus..   
Wenn mir nur mal jemand genau sagen könnte was für Teile ich dafür brauche. 
 
Also erstmal natürlich den Rahmen, den Automatikhebel mit Ledersack und was noch?
 
Zieh ich den Strom vom Zigi Anzünder ab? Oder woher sollte man den am besten nehmen?
 
Und was gibt es noch zu beachten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 14:10 | #7 |  
	| ... auf Schleichfahrt 
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo 
Es gab was besseres, von unserem Forummitglied Reinhard,der leider 
viel zu früh von uns ging. 
Die Kulissse war beleuchtet und der jeweils eingelegte Gang leuchtete 
dann heller,als die anderen.
 
Mir ist nicht bekannt,dass dies inzwischen einem anderen gelungen ist 
dieses Prinzip nachzubauen.
 
Viele Grüsse
 
Peter
 
ps. so sah es bei Reinhard aus...
  http://img214.imageshack.us/img214/2...konsolexd4.jpg |  
Vielleicht kann Reinhard junior aushelfen? Einfach mal   http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=14165  anfragen
 
Gruß Andreas
				__________________Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 14:27 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vincent-vegha  Also so schwer kann das eigentlich nicht sein mit der e38 Schaltkulisse. Sieht ja auch viel geiler aus..   
Wenn mir nur mal jemand genau sagen könnte was für Teile ich dafür brauche. 
 
Also erstmal natürlich den Rahmen, den Automatikhebel mit Ledersack und was noch?
 
Zieh ich den Strom vom Zigi Anzünder ab? Oder woher sollte man den am besten nehmen?
 
Und was gibt es noch zu beachten? |  Hallo
 
Schau dir mal in diesem Tread,die antworten 3 und 7 an,da findest du 
vieles was man wissen sollte,wenn man einen solchen Umbau plant.
 
Viele Grüsse
 
Peter
  http://www.7-forum.com/forum/5/beleu...ige-85405.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 14:45 | #9 |  
	| LPG-Driver 
				 
				Registriert seit: 03.11.2007 
				
Ort: Kleinvollstedt 
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 @peter becker
 Jep, das hab ich mir auch schon paarmal durchgelesen. Aber die Teileliste is ja vom e32. Also die Teile 8, 19 usw... Ich brauch die ja vom e38. Muss dann ja auch wie Tazman, das Ablagefach etwas zurecht dremeln und aufpassen das alles mit dem Gestänge passt. Das wird wohl das schwerste sein. Mit der Beleuchtung mach ich mir gar keine Gedanken.. Kann ich eigentlich nen e38 Schalthebel bei mir ,,installieren" oder passt das nicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2008, 17:25 | #10 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Weiß jemand wie genau die Schaltung, die Reinhard entwickelt hatte funktioniert? Gibt es einen Schaltplan? 
So wie ich recherchieren konnte, hatte man die Idee den Schalter, der die eingelegten Gänge im Kombiinstrument anzeigt, anzuzapfen und mittels Multiplexer die einzelnen LEDs heller leuchten zu lassen. Reinhard hatte damals auch angeboten die Schaltpläne per PM zu schicken, vielleicht hat den ja noch jemand.
 
Wäre super wenn sie jemand veröffentlichen könnte   
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |