


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.09.2008, 10:58
|
#1
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Luft in der Bremsanlage
Hi,
ich muss in den nächsten Wochen mit unserm 2 Wagen zum TÜV, hierbei handelt es sich um einen Kia Clarus 2.0l aus dem BJ 1999.
Nun war ich bei einer DoItYourself Werkstatt und habe eine bestandsaufnahme gemacht was erneuert werdne muss.
Dies waren zuerst nur kleinigkeiten (Hosenrohr und Kupplungsnehmerzylinder), dann bin ich auf den Bremsenprüfstand gefahren......
Vorne war alles super, zieht 100%ig gleichmäßig und alles schön.
Nur bei der Hinterachse trifft mich der Schlag.
Zeiger gehen hoch und fangen wie bekloppt an zu wackeln..... zwischen 0.8 und 1.4 hin und her. Dies ist aber nur beim normalen Bremsen, die Handbremse zieht gleichmäßig auf 1,3 an und hält den Druck. (Geht über die selbe Bremszange wie die Normale Bremse)
Wodran kann die schwankende Bremskraft liegen?
Meine Vermutung ist das Luft in den langen Bremsleitungen nach hinten ist.
Kann dies die Ursache sein oder habt ihr eine andere Erklärung?
Bremsscheiben und Bremsbeläge kamen vor 5000km neu.....
|
|
|
26.09.2008, 13:03
|
#2
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Bremsschläuche,Bremsflüssigkeit nachprüfen/erneuern und dann entlüften,beginnend von rechts hinten über links hinten,rechts vorne nach links vorne.Dann erneut prüfen.
gruß Marco
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|