Hallo Jürgen, Wolfgang,
wenn man sich die Beschaltung des Remoteeingangs genauer ansieht findet sich ein Indiz das zur Fehlerbeschreibung passt: Das +Remote wird über eine Diode und einen 47R auf +Ub gegeben. Wenn also die eigentlich +Ub fehlt dann kommt dort schon etwas an, das reicht möglicherweise um was zu hören, und wenn man aufdreht bricht die Spannung ein und es verzerrt sehr stark - genau wie beschrieben. Ich denke Wolfgang Du siehst das genauso?
Eine von den 2 Fragen die ich gestellt hatte ist ja beantwortet, +Remote kommt an, aber ich denke nach wie vor da stimmt was mit +Ub nicht. Zunächst also sicherstellen dass die am Amp ankommt, dann im Amp wie Wolfgang geschrieben hat z.B. an einem der TDA2005 (ich glaub übrigens nicht dass die alle auf einmal kaputtgegangen sind) oder am Siebelko.
Und wenn das alles nicht hilft habe ich noch einen Verstärker hier rumliegen und meine E-Werkstatt. Von Dortmund isses ja nicht weit.
Grüsse
Michael
|