Zitat:
Zitat von sirchip
Servus.
Wollte mal meine Erfahrung mit meinen Gasanlagen mitteilen. Mein leztes Auto war ein A6 2.7 Biturbo gechipt auf 300ps. Da habe ich die icom Gasanlage mit flüssigeinspritzung einbauen lassen. 30tkm gefahren ohne große Probleme. Ich musste halt 3 mal nach dem Einbau zum kalibriern in die Werkstatt, aber das hat mich nichts gekostet. Habe 3200€ gezahlt und war echt zufrieden.
|
Eine ICOM, die funktioniert (hat)?
Wie ungewöhnlich...
Die Pumpen geben dort gerne den Geist auf.
Zitat:
|
Zitat von sirchip
Vor drei Wochen hab ich mir meinen jetzigen E38 740i mit einer prins vsi anlage gekauft. Ich persönlich war mit der icom glücklicher. Die Anlage ist jetzt etwa 30tkm im 7er. Bei längerr AB fahrt schaltet die Anlage einfach auf benzin um. Dann muss die Zündung aus und wieder an machen, dann funktioniert die Anlage wieder.
|
Dann ist die Anlage wahrscheinlich falsch justiert; die Prins VSI ist im allgemeinen recht zuverlässig.
Hier im Forum wird die recht viel gefahren.
Zitat:
|
Zitat von sirchip
Der größte Vorteil an der icom jtg ist, das sie wartungsfrei ist und das sie keinen eigenen Steuergerät braucht.
Kostet halt bischen mehr, aber wie gesagt, keine Wartungskosten.
Das nächste Auto was ich holen werde, bekommt mit sicherheit wieder eine icom Anlage.
Grüße sirchip
|
Für 3200 €
ohne Steuergerät ziemlich teuer; für 2800 - 3000 € kriegst Du die (wesentlich zuverlässigere) Vialle LPI.
Die ist auch flüssig eingasend, erheblich ausgereifter und hat ein eigenes Steuergerät, welches mit dem vorhandenen im Auto gekoppelt wird.
Und das Pumpenproblem der ICOM JTG hat sie auch nicht (such' mal danach, da wirst Du schnell und vielfach fündig).