Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 12:29   #22
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von sirchip Beitrag anzeigen
Servus.
Wollte mal meine Erfahrung mit meinen Gasanlagen mitteilen. Mein leztes Auto war ein A6 2.7 Biturbo gechipt auf 300ps. Da habe ich die icom Gasanlage mit flüssigeinspritzung einbauen lassen. 30tkm gefahren ohne große Probleme. Ich musste halt 3 mal nach dem Einbau zum kalibriern in die Werkstatt, aber das hat mich nichts gekostet. Habe 3200€ gezahlt und war echt zufrieden.
Eine ICOM, die funktioniert (hat)?
Wie ungewöhnlich...
Die Pumpen geben dort gerne den Geist auf.
Zitat:
Zitat von sirchip
Vor drei Wochen hab ich mir meinen jetzigen E38 740i mit einer prins vsi anlage gekauft. Ich persönlich war mit der icom glücklicher. Die Anlage ist jetzt etwa 30tkm im 7er. Bei längerr AB fahrt schaltet die Anlage einfach auf benzin um. Dann muss die Zündung aus und wieder an machen, dann funktioniert die Anlage wieder.
Dann ist die Anlage wahrscheinlich falsch justiert; die Prins VSI ist im allgemeinen recht zuverlässig.
Hier im Forum wird die recht viel gefahren.
Zitat:
Zitat von sirchip
Der größte Vorteil an der icom jtg ist, das sie wartungsfrei ist und das sie keinen eigenen Steuergerät braucht.
Kostet halt bischen mehr, aber wie gesagt, keine Wartungskosten.
Das nächste Auto was ich holen werde, bekommt mit sicherheit wieder eine icom Anlage.

Grüße sirchip
Für 3200 € ohne Steuergerät ziemlich teuer; für 2800 - 3000 € kriegst Du die (wesentlich zuverlässigere) Vialle LPI.
Die ist auch flüssig eingasend, erheblich ausgereifter und hat ein eigenes Steuergerät, welches mit dem vorhandenen im Auto gekoppelt wird.
Und das Pumpenproblem der ICOM JTG hat sie auch nicht (such' mal danach, da wirst Du schnell und vielfach fündig).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas-Umrüstung andy34 BMW 7er, Modell E38 14 29.08.2008 00:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf autogas 745i E65 reiner-ke BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2008 11:16
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas während Euro-Plus JürgenSch BMW 7er, Modell E38 2 11.08.2004 15:04
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group