Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2010, 18:57   #1
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard Revision/Überholung polternde Vorderachse – das Ergebnis

So, heute war es dann so weit – Werkstatttermin zur Revision der Vorderachse.

Da ich mich vorher tage- und stundenlang durch die Suchfunktion gequält habe, die Ergebnisse aber nicht immer …………zielführend waren, stelle ich hier mal meine Zusammenfassung ein. Vielleicht hilft sie ja dem nächsten Suchenden weiter.

Fahrzeug:
728 iA, PD 07/97, Laufleistung 177.000 KM

Symptome:
Bei langsamem Überfahren von Bordsteinen, Gullydeckeln und kleinen Unebenheiten polterte es durch den gesamten Vorderwagen. Ganz grausam war Kopfsteinpflaster bei niedrigen Geschwindigkeiten. Subjektiv würde ich sagen bei Vertiefungen (Gullydeckel) war es deutlich schlimmer als bei Erhebungen. Bei höheren Geschwindigkeiten wurde das Poltern geringer beim Überfahren von Unebenheiten.
Eine gewisse Schwammigkeit bei zügigen Kurvenfahrten war zu spüren. Das oft zitierte Vibrieren des Lenkrades bei Geschwindigkeiten von ca. 80 Km/h bis 120 Km/h tauchte bei mir überhaupt nicht auf.

Werkstattdiagnose:
Bewaffnet mit dem Wissen der Forenbeiträge bat ich meine Werkstatt des Vertrauens anlässlich der großen Inspektion genauestens die Vorderachse in Augenschein zu nehmen. Optisch war nichts zu erkennen. Auch bei energischem Rütteln an den Komponenten war augenscheinlich kein Verschleiß zu erkennen. Es müssen also nicht unbedingt sichtbare oder fühlbare Mängel vorliegen, trotzdem können die Teile verschlissen sein. Das sollte man in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen.
Stossdämpfer und Domlager hatten wir durch Prüfung ausgeschlossen als Fehlerquellen.

Teile/Auftrag:
Wiederum auf Basis von Forenbeiträgen machte ich mich dann auf die Suche nach dem richtigen Teilelieferant. Zielsetzung war der Kauf vor Ort (Kohle muss im Dorf bleiben, ich bin da total altmodisch), aber für InternetpreiseJ. Entschieden habe ich mich für Teile des Herstellers Febi. Lemförder/BMW ist noch ein Stück teurer, andere Hersteller fallen durch das Qualitätsraster der meisten Forenmitglieder, schieden also aus.
Hier eine Auflistung der Teile, die ich besorgt habe, die Nummern, soweit genannt, sind BMW-NUMMERN und dienen zu Vergleichszwecken!

Querlenker unten
31 12 1 142 087 Querlenker links 1 Stück
31 12 1 142 088 Querlenker rechts 1 Stück
07 11 9 901 348 Schraube M12 2 Stück
07 12 9 900 047 Mutter M12 selbstsichernd 2 Stück
31 10 6 769 443 Mutter M14 selbstsichernd 2 Stück

Querlenker oben (werden wohl auch Druckstreben genannt)
? Druckstrebe links inkl. Lager 1 Stück
? Druckstrebe rechts inkl. Lager 1 Stück

Stabilisator / Pendelstütze
31 35 1 095 695 Pendelstütze 2 Stück
33 30 6 760 587 Mutter M10 4 Stück

Spurstange
32 21 1 096 057 Spurstange Mitte 1 Stück
32 21 1 141 346 Spurstange rechts 1 Stück
32 21 1 141 345 Spurstange links 1 Stück
32 21 1 094 586 Mutter M12 selbstsichernd 4 Stück

Lenkführungshebel (nur das Gummilager)
32 21 1 136 452 Gummilager für Lenkführungshebel 1 Stück

Laut Werkstatt hätte ich mir wohl den Austausch der Mittelstange sparen können, aber nun waren wir einmal dran, also dann auch richtig. Den Lenkführungshebel habe ich aber nicht tauschen lassen, sondern lediglich das Gummilager. Der Lenkführungshebel an sich ist wohl eher unanfällig.

Bezahlt habe ich beim örtlichen Teilehändler 710,00 € inkl. Steuer. Für das Tauschen aller Teile inkl. Spurvermessung kamen noch mal 310,00 € Arbeitslohn oben drauf. Also selbstverständlich wieder die magische 1.000,00 € - Grenze knapp verfehlt.

Die ausgebauten Teile habe ich mir mitgeben lassen, zum fotografieren. Hab ich dann aber doch gelassen, man sieht nämlich auch keinen Verschleiß in ausgebautem Zustand.

Resultat:
Das Poltern ist weg, Unebenheiten, Bordsteine und selbst Kopfsteinpflaster machen keinen Ärger mehr. Das Fahrgefühl allgemein ist straffer geworden, zügige Kurvenfahrten verursachen kein unangenehmes Gefühl mehr im Magen.
Also kann man das Fazit ziehen:
Mal wieder eine recht große Investition, aber das Ergebnis ist jeden Euro wert!

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, würde mich freuen!



Gruß
Tom
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hinterachs Revision steht an - *reicht* das? memyselfundich BMW 7er, Modell E38 16 01.11.2016 06:19
Polternde Vorderachse Todi. BMW 7er, Modell E38 38 03.10.2010 12:51
Fahrwerk: Teil-Revision Vorderachse V8-Olli BMW 7er, Modell E38 4 19.08.2009 13:17
Polternde Vorderachse schon nach 98000 km ? Möglich ? Provolone BMW 7er, Modell E38 7 20.07.2009 19:13
Polternde Vorderachse - ENDLICH OK Burli BMW 7er, Modell E38 9 01.04.2004 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group