Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2010, 01:31   #1
Karlo88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Kreuztal
Fahrzeug: E38 735i und 3.0csi
Standard BMW M30 im 3.0CSI, überholt aber läuft unruhig

Hallo,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen, da ich hier als Mitglied neu bin. Da gerade mein Vater seit gut 10Jahren begeisterter E38 Fahrer ist habe ich aus diesem Forum schon ein oder andere super Tips bekommen, die uns oft den meist teuren weg zum Freundlichen erspart haben. Dafür erstmal Danke. Wie schon im Titel zu erkennen ist auch noch ein Oldie im Haus, ein 3.0CSI aus 73. Hier liegt auch das Problem:
Kurz die "Geschichte": Nachdem mir der CSI mit seinen angeblich 200PS zu meinem 180PS Volvo Kombi (auch 3L 6Zyl.,ähnliche Getriebeabstufung, mehr Gewicht) etwas lahm vorkam ging es im Herbst auf den Prüfstand. Ergebnis: knapp über 170PS. Da der Wagen auch gut bläute (Ventilschaftdichtung) entschlossen wir uns ihn komplett zu überholen. Also Motor raus, auf und zerlegt. Das sah dann so aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ist der letzte Zylinder, der Kolben quasi abgebrannt und auch Einbrand im Zylinderkopf. Kolbenringe konnte man, naja, "dran vorbei schauen". Nach ein bisschen Messen stellte sich heraus, die kaputten Kolben sind im ersten Übermaß. Da der Block hätte gehont werden müssen, und es keine Kolben im zweiten Übermaß mehr gibt haben wir kurzerhand für 199€ einen gebrauchten Motor besorgt. Nettes Erlebnis einen M30 aus ner alten Scheune zu holen. Gut mit dem Motor hatten wir Schwer Glück. Alle für uns relevanten Teile waren brauchbar, Kolben wie neu, im Block Schliffbild noch zu erkennen.
Dann alle Teile bestellt, und den alten Kopf ein wenig Planen lassen, wegen dem Einbrand/Abbrand, war nicht viel, nicht mehr als 1mm. Weiterhin Ventile poliert und eingeschliffen und Schrick Nocke (282°) verbaut. Dann Ventilspiel eingestellt und das gute Stück wieder eingebaut, das sah/sieht dann so aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Der Motor sprang ohne Mucken an. Da war ich sehr erfreut, da ich sowas zum ersten mal gemacht habe.

Bis hier hin hört sich die Geschichte noch ganz gut an. Aber was erhofft man sich von einem M30 mit genannten kleinen Modifikationen? Naja, kurz gesagt einen runden Motorlauf und mindestens 200PS, eher mehr wegen der Nocke und der leicht höheren Verdichtung.
Also Zündzeitpunkt eingestellt, CO im Leerlauf eingestellt (D-Jetronic) und erstmal den Winter kommen lassen, der ja bekanntlich recht heftig war. Mitte Februar dann zum Test und zur Feineinstellung des Zündzeitpunktes und um zu prüfen ob er nirgends abmagert oder zu fett läuft auf den Prüfstand. Ernüchterung, ich habe die Papiere jetzt nicht hier liegen, aber: Erster lauf, 28° v.OT. und 185PS. dann Erhöht bis 32° da waren es dann 195PS aber der Meister der wohl ein erfahreneres Gehör hat meinte leichtes klingeln gehört zu haben. Leider hatte ich keine Anderen Kerzen dabei (waren 7ner drin, wir hätten gern noch mit 6ern oder 5ern getestet).
Nagut also wegen der Sicherheit Zündzeitpunkt wieder zurück und ab nach Heim und erstmal ne Weile schlecht schlafen.
Neben dem oben gennanten Problem hat der Motor keinen sonderlich schönen Leerlauf, er "zuckt" weg, kein Drehzahlsägen sondern ein eher so ein Zucken, nicht in der Drehzahl zu erkennen aber doch stark zu sehen und auch wenn man ne Hand vor den Auspuff hält meine ich es zu merken.
Da an der D-Jetronic alles bis auf der Kabelbaum von uns im laufe der letzen Jahre schon getauscht wurde und ich auch alle Teile nochmal mit dem Multimeter prüfte könnte hier nur noch irgendein regelmäßiger Wackler im Kabelbaum sein. Klingt mir aber zu sehr geraten, obwohl die Kabel net mehr die besten sind.
Auf der Zündungsseite ist alles neu, auch die Spule. Die Seite schließe ich als Fehlerquelle aus.
Da ich mir echt ne Menge Gedanken darüber mache in letzter Zeit, und "Angst" hatte da sei vllt beim Zusammenbau was falsch gelaufen hab ich die Kopression noch gestestet, zwar mit nem ungeeichten "e*ay Tester" aber dieser kam auf allen Pötten auf en Wert knapp über 14bar,ziemlich konstant.

Meine erste Frage: Kann bei der Kompression und der Leistung die Steuerkette noch um einen Zahn versetzt liegen? Ich meine ja nein, aber ich habs wie gesagt zum ersten Mal gemacht.

Zweite Frage: Was könnte es noch sein? Oder kann ich die Suche doch mit ziemlicher Sicherheit auf die Einspritzanlage beschränken?
Denn wenn das so ist müsste ich als nächstes an den Kabelbaum, hässliche Arbeit und den Baum der D-Jetronic gibts für den Wagen nicht mehr. Naja wenn ich sicher wüsste dass es an der Gemischaufbereitung liegt könnte man auch über 3 Weber Doppelvergaser nachdenken... aber erstmal möchte ich eure Tips hören.
Ich bedanke mich bei allen die sich durch den Text gequält haben, und hoffe dass ich im halbwegs richtigen Unterforum bin.

Geändert von Karlo88 (09.04.2010 um 02:23 Uhr).
Karlo88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 läuft bis 3500 U/min unruhig ronny730 BMW 7er, Modell E32 12 13.01.2009 13:18
730 r6 läuft unruhig hoschi1 BMW 7er, Modell E32 5 25.12.2008 16:27
Motor läuft unruhig ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2005 09:41
Wagen läuft unruhig! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 05.03.2004 21:01
Motor läuft unruhig??????? Fireblade BMW 7er, Modell E38 19 03.06.2003 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group