Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 00:53   #1
jockobo
Mitglied
 
Benutzerbild von jockobo
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 728i 5/97 m. 362tkm, edc,dsp,xenon u 728iA 2/96 328tkm m navi,komfortsitz, beide 1.Hand
Standard Servotronic seltsam

Guten Abend, ich habe viele Beiträge über die Servotronic mir durch den Kopf gehen lassen, habe aber noch ein paar Verständnisfragen:

Servotronic heißt ja, im Vergleich zur normalen Servo noch mehr UNterstützung, im Stand (kleiner Finger ohne Kraftaufwand) und kontinuierlich weniger UNterstützung bei zunehmender Geschwindigkeit auf das Niveau der normalen Servo bzw. evtl noch weniger UNterstützung.

Meine Fragen:

1. Wenn das Steuergerät defekt ist, funktioniert die Lenkung so wie die normale Servolenkung, richtig? Also über den gesamten Bereich linear in der UNterstützung, Lenken mit einer Hand bzw. einem kräftigen Zeigefinger im Stand wäre möglich (bei 235er Reifen) und AB-Tempo fühlt sich straff und sicher an - oder müsste sie dann bedeutend schwerer im Stand gehen?
2. Wenn man das Steuergerät überbrückt muß die Lenkung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich mit voller Servotronickraft "kleiner Finger ohne Kraftanstrengung" gehen, sofern der Wandler etc, in Ordnung ist, richtig?
3. Ist der Wandler defekt und alles andere in Ordnung, bzw zieht man das Kabel am Wandler ab, dann muß sie doch so linear und schwer wie bei 1. gehen, oder gar noch schwerer?

Problem:

Was mich stutzig macht ist folgende Tatsache (servotronic ist verbaut, Wandler trocken und nicht korrodiert, ebenso das Lenkgetriebe, wirkt ziemlich neu): Die Lenkung geht im Stand für meine Verhältnisse und 235er leicht genug (wie in 1. beschrieben, aber nicht wirklich mit dem kleinen Finger zu drehen und objektiv auch nicht ganz so leicht wie die normale Servo eines E34M50 auf 205er reifen) und sie bietet auf der Autobahn angenehme Straffheit. Ob straffer als im Stand kann ich nicht wirklich objektiv beurteilen.

Können das Symptome einer verschlissenen Servotronic sein, oder ist das einfach ein Ausfall der Servotronic an sich und ich habe aktuell nur normale Servolenkung?

Zum Verschleiß: Das Lenkspiel ist bei 540tkm nicht unerheblich (besonders bei Einschlag sind da gut 2-3cm Leerlauf zu spüren, wie bei den MB W123) und das kurioseste: manchmal geht beim Langsamfahren und starkem Einlenken die Lenkung plötzlich ganz leicht (so wie ich mir eine perfekt funktionierende Servotronic vorstellen würde) und manchmal nach dem morgentlichen ANlassen fällt für die ersten Sekunden die Lenkunterstützung sporadisch aus. Entweder liegt es an der Servotronic (falsche Signale, kalte Lötstellen) oder die Pumpe baut den Druck nicht schnell genug auf. Dann wäre es Verschleiß.

Vielleicht kann ja jemand mit diesen Erfahrungswerten mir helfen, bevor ich Steuergerät, Wandler etc. prüfe und ersetze.
Ich bin mit der Lenkung ansich sehr zufrieden, nur wenn Servotronic verbaut ist, wäre es schön, zu wissen daß sie entweder funktioniert (wenn auch unter Verschleiß leidet) oder definitv kaputt ist.

Besten Dank und a gut's Nächtla
__________________
Warum öffnet ein der Fahrer eines Mercedes vor dem Berg das Fenster?

Na damit wenigstens etwas zieht!


BMW - Freude am Fahren, keine Werbung, sondern Wahrheit
jockobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servotronic, wo kann man mal nachlesen wie eine Servotronic funktioniert Knut Helge BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2010 10:13
Getriebe: Automatic schaltet seltsam bmwschocker1 BMW 7er, Modell E32 10 27.10.2008 15:56
Seltsam / EU Brief Loretta BMW 7er, allgemein 9 05.10.2005 09:51
Motorraum: Sehr seltsam hossomat BMW 7er, Modell E23 2 27.06.2005 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group