Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 15:03   #15
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich fahr in den Maschinen schon immer 15W40 das welches das Werk halt damals auch reingekippt hatte denn in der Zeit gab es noch nicht solche Dünne Pisse wie heute dem entsprechend sind die Motoren auch net dafür ausgleget. Keiner der heute einen Motor konstruier,t denkt daran was die leute in 20 Jahren für Öl da rein kippen. Der nimmt das was es heute gibt, so war es beim M30 beispielsweise auch!
Na denn mal prost!

15W-40 war noch nie für irgendeinen e32 freigegeben, ebenso ist es weder ab Werk noch beim Service durch BMW-Partner jemals in einen e32 verfüllt worden - zumindest nicht ohne ausdrücklichen Kundenwunsch!

Wer's nicht glaubt, der schaue sich zum Beispiel mal die olle BMW-Spezialöl-Liste an (die erste und somit älteste Freigabeliste seitens BMW), da ist nicht ein 15W-Öl dabei! Und auf diese wird in jeder e32-BA verwiesen! Warum auch 15W? Ist sowieso Unsinn!

Allerdings befinden sich sogar auf dieser ältesten Freigabeliste jede Menge 5W-40 und 5W-50-Öle, auch 0W-40 ist bereits gelistet!

Also erzählt nicht immer so einen Blödsinn, bitte.

Und für die, die ihre Anleitung nicht lesen können:
Es handelt sich bei der Grafik mit den Ölspezifikationen NICHT um eine BMW-Empfehlung, sondern einfach nur um die SAE-Klassen. Die BMW-Empfehlung steht in dem Balken daneben - auf dem "Spezialöl" steht!

10W-40 ist das äußerste freigegebene Öl seitens BMW für den ganzjährigen Einsatz, ebenso aber 5W- und 0W-Öle. In den folgenden Freigabeliosten, welche AUSDRÜCKLICH auch für unsere e32 (alle Motoren!) gelten, sind die 10W-Öle komplett rausgefallen.

Gruß
Mark

PS. Die Spezialölliste von BMW gibt es seit 1980!!!
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrt Ihr Eure e32 im Winter? vettecm BMW 7er, Modell E32 40 03.01.2007 12:14
Motorraum: Welches Öl Fahrt ihr ????? MSE38ial BMW 7er, Modell E38 29 10.03.2006 22:56
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Winter? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 26 28.06.2005 06:09
Fahrt Ihr eure 7er auch im Winter ???? bmwreini Autos allgemein 56 25.09.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group