Zitat:
Zitat von Laafer
Ich fahr in den Maschinen schon immer 15W40 das welches das Werk halt damals auch reingekippt hatte denn in der Zeit gab es noch nicht solche Dünne Pisse wie heute dem entsprechend sind die Motoren auch net dafür ausgleget. Keiner der heute einen Motor konstruier,t denkt daran was die leute in 20 Jahren für Öl da rein kippen. Der nimmt das was es heute gibt, so war es beim M30 beispielsweise auch!
|
Na denn mal prost!
15W-40 war noch nie für irgendeinen e32 freigegeben, ebenso ist es weder ab Werk noch beim Service durch BMW-Partner jemals in einen e32 verfüllt worden - zumindest nicht ohne ausdrücklichen Kundenwunsch!
Wer's nicht glaubt, der schaue sich zum Beispiel mal die olle BMW-Spezialöl-Liste an (die erste und somit älteste Freigabeliste seitens BMW), da ist nicht ein 15W-Öl dabei! Und auf diese wird in jeder e32-BA verwiesen! Warum auch 15W? Ist sowieso Unsinn!
Allerdings befinden sich sogar auf dieser ältesten Freigabeliste jede Menge 5W-40 und 5W-50-Öle, auch 0W-40 ist bereits gelistet!
Also erzählt nicht immer so einen Blödsinn, bitte.
Und für die, die ihre Anleitung nicht lesen können:
Es handelt sich bei der Grafik mit den Ölspezifikationen NICHT um eine BMW-Empfehlung, sondern einfach nur um die SAE-Klassen. Die BMW-Empfehlung steht in dem Balken daneben - auf dem "Spezialöl" steht!
10W-40 ist das äußerste freigegebene Öl seitens BMW für den ganzjährigen Einsatz, ebenso aber 5W- und 0W-Öle. In den folgenden Freigabeliosten, welche AUSDRÜCKLICH auch für unsere e32 (alle Motoren!) gelten, sind die 10W-Öle komplett rausgefallen.
Gruß
Mark
PS. Die Spezialölliste von BMW gibt es seit 1980!!!