ich hab es heute früh extra ausprobiert als noch nicht geräumt war und noch keiner unterwegs außer ich verrückter
Erstmal den 7er gesucht, freigeschaufelt und ab Richtung Skilift, ist eine Teerstrasse, ziemlich Steil und hängt auch gut nach außen.
Automatik ganz normal auf D, wollte ja testen, und los gings. Trotz Tiefschnee und starken Verwehungen ging es relativ gut nach oben. Knapp über Standgas hat sich der Dicke gut geschlagen, weit besser als ich ihm zugetraut hätte. Allerdings hat meiner eine Differenzialsperre, ohne die hät das mit Sicherheit nicht geklappt

Am steilsten Stück angehalten, ich dachte mir das wars dann, aber mit viel Mühe gings weiter. Respekt!

Oben ein großer Parkplatz, Zigarettenpause vor der Abfahrt. Auf D und los, viel zu schnell, auf M, 3 zu schnell, 2 zu schnell, 1 ok, nur dann hat er in den nach außen hängenden Kurven trotz Bremsen über die Querachse nach außen geschoben, auch in N,

, hab ihn gerade noch zum stehen gebracht, trotz Schritttempo.
Da noch ein paar schärfere Kurven auf der Strecke sind, raus und Schneeketten drauf

, arg viel mehr als Schritttempo war trotzdem nicht drinn da er ziemlich übel über die Forderachse schiebt.
Mein Fazit:
Rauf gehts dank Diff überraschend gut, runter ist der E32 mit Vorsicht zu geniesen, egal welche Stellung bei Automatik.
Überhängende Kurven sind Gift, auch wenn Du Dich ans Lenkrad klammerst und auf die Bremse latscht. Das ABS regelt, aber das ist ihm egal, er schiebt nach außen.
OK, das war jetzt extrem und ohne Kettten oder wenn ein Graben auch nur in der Nähe gewesen wäre hätte ich das nicht gemacht. Wär das schief gegangen hätte ich nur einen Kumpel mit Bulldog zum rauziehen gebraucht.
Bremsen funktioniert nur wenn man vorausschauend und mit Hirn fährt. In jüngeren Jahren hätte ich ihn mit Sicherheit im Winter irgendwann versenkt
Trotz der Masse, den großen Abmessungen und Automatik hat sich der alte Knabe gut geschlagen

Allerdings muss man ihn wie einen jungen Hund straff an die Leine nehmen
Gruß
Asrael