Dazu kommt aber auch noch, das der Motor, wenn auf "Normalen Standgas", die DK, geschlossen ist, und die Notwendige Luft, über einen Bypass "geholt" wird. Wird nun die DK, etwas geöffnet, wird mehr Luft angesaugt, und ich Bezweifle, das das der DK-Schalter, so einfach da "Mitmacht". Der TE schreibt ja, das er, um einen "Klapprigen Leerlauf" zu Umgehen, mindestens 1000U/min benötigt. Und dann den DK-Schalter, dazu zwingen, eigentlich falsche Werte an das Steuergerät zu Melden, Glaube ich, wird nicht so ohne weiteres gehen, ohne das da ein Mehrverbrauch zu Stande kommt.
Gruss dansker
|