Schrauber meines Vertrauens tippte aus der Ferne erstmal auf Hydro, Begründung: Keinerlei Drehzahlschwankungen, keinerlei Rauch oder sonstige Auffälligkeiten und die lange Standzeit.
Seiner Ansicht nach hat sich entweder ein Hydro zugesetzt durch die lange Standzeit oder sich komplett verabschiedet. Mittwoch geht der Wagen in die Werkstatt, dann wird erstmal Ölspülung gemacht und neues Öl eingefüllt, wenns das nicht ist, Öl wieder aufgefangen und dann erst Motor aufgemacht.
Kann er direkt die Ventildeckeldichtungen mitmachen.
|