Zitat:
Zitat von Geius
früher wollte man so was haben und hatte aber nicht die Kohle. Ist heute die Kohle vorhanden, kann der Wunsch quasi per Nachholung erfüllt werden. Nur die jahre sind nicht nachorderbar.
|
Das trifft es so ziemlich auf den Punkt.
Aber um auf die rage bezüglich des Wertgutachtens zurück zu kommen. Natürlich macht es Sinn ein solches zu erstellen. Und zwar in zweifacher Hinsicht.
1. Wird der "Neuwagen" Zustand in dem Gutachten noch einmal von einer unabhängigen Person mit Fachkenntnissen bestätigt.
2. Erhält der Händler entweder eine Bestätigung für seinen VK Preis oder einen neuen "Richtwert" für den VK Preis. Nicht das der Händler zu doof ist einen VK Preis zu bestimmen. Ganz und gar nicht.
Das Fahrzeug hat Neu ca. 230TDM gekostet. Nun kostet es ca. 360TDM. Da es kein Vergleichsfahrzeug am Markt gibt, wird per Marktanalyse gesucht was so angeboten wird, zu welchen Preisen usw. Das heißt es werden nicht nur mobile.de Angebote zur Grunde gelegt, sondern auch erzielte Preise auf Auktionen ( wo der Z8 auch angeboten wird ). Der Gutachter bestimmt einen Wert der z.B. auch bei der Versicherung versichert wird ( Diebstahl, Unfallschaden, Vandalismus usw ). Daher macht es ja wohl Sinn ein Gutachten erstellen zu lassen. Vor allem bei einem Fahrzeug ohne Vergleichsfahrzeuge.
Der Z8 war schon beim Verkaufsstart ein Klassiker und wird mit Sicherheit nicht mehr im Preis fallen. Die Wertsteigerung muss anhand eines Gutachtens von einem Profi ermittelt werden. Alle Jahre wieder.
wer ein seltenes Fahrzeug ohne Gutachten fährt, hält oder was auch immer. Der hat im Schadenfall oft ein großes Problem.
Edit:
Alleine das Zubehör in Form des Buches usw. hat schon einen Wert von ca. 1500-2000 Euro.