Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2012, 16:33   #23
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Zum Thema und @the_bob:
Wie gesagt kommt es darauf an was für eine Strecke Du hast. Vielleicht doch einen Diesel?
Der R6 läuft seidenweich, leider hat er mit dem Pummelchen E38 etwas mehr zu tun. Selbst der 730 ist schwach auf der Brust.
Zu den Verbräuchen, siehe spritmonitor.

*hust*!!!
Auf meinem Profil kann man meinen früheren 730d sehen, ich fuhr ihn lang und nun fährt ihn ein sehr guter Freund. Von seidenweich kann aber keine Rede sein! Der Motor rüttelt und schüttelt sich, klackert, hämmert usw.

Kein Vergleich zum V8, das kann ich sagen, weil ich beide hatte.


Auf der ersten Seite wurde mir ein e90 320d empfohlen. Da zahle ich 10.000€ für eine nackte Möhre. Zudem ist er hässlich

Auch kann ich dem nicht zustimmen, dass einem e38 (es soll ein FL werden) diese Strecke täglich nicht zuzumuten ist.

Wenn ich nicht zufällig einen erwische, der schon 400.000km zurückgedreht ist und trotzdem schon wieder 300 auf der Uhr hat, sollten sich die Reparaturen im Rahmen halten.
Ich unterstelle einem gepflegten E38 immer noch volle Alltagstauglichkeit.

Verbrauch sagt Spritmonitor im Durchschnitt 10,66 zu 12,56 Liter (728 zu 740, jeweils nur e38) Benzinverbrauch so wie 12,08 zu 14,97 Gasverbrauch.
Sind auf Gas 9,60€ und 11,98€ auf 100km.

Der 728 hätte dann die selben Spritkosten auf 100km wie mein W124 250d mit 6,5L/100km.

Und ich denke schon, dass man sich damit auch befassen darf, auch wenn man einen "7er" fährt.

Rein rechnerisch ist der 28er also attraktiv. Qualitativ schlecher sind Motor und Getriebe ja auch nicht als beim 4,4er, da fällt eher der Fuffi aus der Reihe.

Ich denke ich sollte nach beiden Modellen suchen.
ZZt zB ist ein wunderschöner 728 auf LPG inseriert.
the_bob ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: MK Tieferlegungsfedern für 740 und 750 Artos Biete... 0 01.09.2012 10:28
Heizung/Klima: Klimabedienteil 740 und 750 gleich ? England_8 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2010 20:44
Abgasanlage: MSD 750 und 740 gleich? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E32 5 09.03.2009 08:10
Elektrik: ALWR am 730, 740 und 750 nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 4 13.09.2008 10:36
BMW E38 Alpina B12 Spoiler Splitter 728 735 740 750 Erich eBay, mobile und Co 0 27.10.2007 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group