Probleme mit dem Kühlkreislauf / Entlüften
Guten abend,
ich brauch dringend hilfe.
mein 7er ist nun nach meinem wildunfall wieder fahrbereit, nun bin ich heute nach nürnberg gefahren und im stau ist mir aufgefallen das meine kühlwasser temperatur auf einmal von mitte auf roten bereich, und nach einer weile wieder zur mitte hin wechselte. und das immer wieder. die heizung brachte auch nicht wirklich warme luft auf der fahrerseite, aber auf der beifahrerseite kam einiger masen warme luft raus (obwohl auf 32grad gestellt)
hab dann wasser nachgefüllt weil der behälter vom kühlwasser nur noch halb voll war.
nun daheim angekommen, wollte ich meinen kühler entlüften (hab gedacht vllt liegts da dran) hab vor dem enlüften gemerkt das wieder nur halb voll ist und hab nach gekippt. hab die lüfterschraube (große schwarze plastikschraube neben dem deckel) auf gedreht und hab dann den motor im stand laufen lassen und heizung auf voll.
temp. anzeige ist mittig geblieben aber auf einmal hats angefangen aus der entlüftung zu blubbern und wasser raus zu spucken.
hab noch festgestellt das mein zusatzlüfter (den man durch die nieren sieht) nicht dreht.... hab dann sofort den motor abgestellt.
ich brauch dringend hilfe. fahr morgen früh in den urlaub, ca. 1100km und weis nicht was ich tun soll. will nicht das der motor heißläuft.
achso, auserdem hab ich im stau gemerkt, das der motor bei den niedrigen drehzahlen im stand und beim anfahren ziemlich geruckelt hat, aber nicht immer.
dreht sich der zusatzlüfter immer mit??? oder nur wenn das wasser zu warm wird??
bitte helft mir, egal ob ihr eine frage oder alle beantworten könnt..
Geändert von Lukasmika52 (23.12.2013 um 19:37 Uhr).
|