Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2010, 15:00   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Kühlkreislauf entlüften.Wie?

Hallo Leute...

Konnte in der Suche nur eins finden zum entlüften,mit Datei Anhang den ich aber nicht öffnen kann.

Habe gerade mein Thermostatgehäuse wechseln müßen weil es nen Riss hatte, nun ist doch einiges an Wasser entwichen, wie entlüfte ich den

M60 3L V8

richtig??

Könnt ihr mir bitte helfen,wird bald dunkel und würd es vorher gern fertig haben...

Gruß Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:29   #2
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Am besten mit einer Pumpe (es gibt Spezialpumpen zum entlüften - kann man bei einigen Werkstätten gegen nen Kaffeekassenobelus ausleigen) das Kühlmittel durch den Kreislauf pumpen. Pumpe muss auf dem Ausgeleichsbehälter aufgesetzt werden. Immer im intervall Pumpen, Behälter nachfüllen Pumpen. Dann den Motor richtig warmlaufen lassen, Kühlmittelstand beobachten (Achtung beim Öffnen des Deckels, bei heißem Motor nicht ungefährlich, kann aber trotzdem geöffnet werden) und nachfüllen.
Heizung voll auf im Innenraum um zu Prüfen ob er heizt.
Dann die nächsten 1 -2 Tage Kühlmittelstand prüfen, kann sein dass noch ne Luftblase irgendwo ist - sicher ist sicher.

Hast Du keine Pumpe, dann den Behälter bis zum Rand füllen und dann den Motor starten, im laufen dann Kühlmittel nachfüllen, prüfen ob alle Schläuche warm werden. Den Rest ab den Punkt Motor warmlaufen lassen... ebenfalls machen.

Viel Erfolg

Gruß
Michael
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:42   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Ok und was ist mir der entlüftungsschraube am Ausgleichsbehälter??
Da steht entlüften dran...

Pumpe hab ich nicht,werd ich heut auch nicht bekommen mehr..
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:50   #4
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

vergiss die schraube..entweder bricht die oder wird undicht..mach den motor an..heizung volle leistung...gebläse auf voll..wasser und frostschutz einfüllen..warten bis der große kreislauf offen ist und dann solange wasser nachkippen bis es nicht mehr absackt..zwischendurch mal die wasserschläuche drücken um die luft schneller rauszubekommen..noch ca 2-3 tage den wasserstand kontrollieren..das war es
__________________
"... disziplinlose Engel, vom Teufel bekehrt, vom Himmel verbannt doch auf der Erde verehrt, wir Prinzen des Friedens sündigen gern ..."
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=0sYkhwXCLGY
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:54   #5
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Meinv8 Beitrag anzeigen
vergiss die schraube..entweder bricht die oder wird undicht..mach den motor an..heizung volle leistung...gebläse auf voll..wasser und frostschutz einfüllen..warten bis der große kreislauf offen ist und dann solange wasser nachkippen bis es nicht mehr absackt..zwischendurch mal die wasserschläuche drücken um die luft schneller rauszubekommen..noch ca 2-3 tage den wasserstand kontrollieren..das war es
ok Danke,dann werd ich das mal tun, hoffe klappt alles...
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:53   #6
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

vergiß nicht beim entlüften die Haube zu machen(sonst geht die Heizung nicht).Außerdem 2-3x richtig Gas geben ca 3000U/M
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:53   #7
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

vergiß nicht beim entlüften die Haube zu machen(sonst geht die Heizung nicht).Außerdem 2-3x richtig Gas geben ca 3000U/M.Und das alles wenn möglich bei kaltem Motor.
Das mit den Schläuchen drücken usw.is Quatsch.
Normalerweise nur Wasser auffüllen.Motor an, Haube zu.Heizung voll auf.2-3x Gas geben.Auto wieder aus und fehlende Wasser nachfüllen.Und fertig

Häh,wieso steht das da jetzt 2x.

Geändert von Britney (11.12.2010 um 17:00 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 16:56   #8
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Außerdem 2-3x richtig Gas geben ca 3000U/M
Ich hab da was gehört von 2500 U/min, dass Fahrzeug soll dabei mit der Fahrzeugfront etwas erhöht bzw. abgesenkt stehen. Das kann ich nicht mehr genau sagen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 17:11   #9
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

so ist es... wenn es geht, an einer leichten Erhöhung mit der Front stehen. Die Luft geht ja immer zum höchsten Punkt. Wasser rein, Motor an, Heizung Temp. und Gebläse auf voll und paar Mal Gas geben. Dann wieder Wasser auffüllen und von vorne, bis er den korrekten Stand hat. Die folge Tage einfach ab und an mal noch kontrollieren; sollte aber passen...
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 20:56   #10
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Ok und was ist mir der entlüftungsschraube am Ausgleichsbehälter??
Da steht entlüften dran...

Pumpe hab ich nicht,werd ich heut auch nicht bekommen mehr..
Sorry, voll vergessen, Die muss auf!
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlsystem entlüften... Wie? Jesna124 BMW 7er, Modell E32 15 27.07.2023 21:50
Kühlkreislauf entlüften e65 n62-Motor Dr. Bares BMW 7er, Modell E65/E66 10 21.10.2019 21:30
Probleme mit dem Kühlkreislauf / Entlüften Lukasmika52 BMW 7er, Modell E38 8 16.02.2014 20:34
Heizung/Klima: Wie am besten Kühlkreislauf spülen nach Reiniger? TurricanM3 BMW 7er, Modell E38 5 22.01.2012 18:13
Motorraum: Kühlkreislauf entlüften Vedder77 BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2007 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group