Hallo Folks,
ich habe jetzt mal eine Frage zum Fahrwerk. Haben nun alle 750i eine Niveauregulierung oder nicht? Ich werde nicht ganz schlau aus den ganzen Aussagen!
Also das EDC hat schon einmal gar nichts mit der Niveauregulierung zu tun, sehe ich das richtig? (Mein fuffi hat kein EDC)
Dann habe ich von jmd. der schon mehrere E32 hatte gehört, dass nicht jeder 750er ne Niveauregulierung hatte. Ist das richtig so?
Um das jetzt mal einzugrenzen, Niveauregulierung bezieht sich auf die hinteren Dämpfer, welche je nach Beladung über Gasdruck, die Härte bzw. Höhe beibehalten?!
Jetzt habe ich herausgefunden, dass die mit Niveauregulierung anscheinend einen 90 Liter Tank hatten anstatt eines 102 Liter Tanks, ist das richtig? Zudem würde bei Niveauregulierung die mechanische Scheinwerferverstellbarkeit über Schrauben verloren gehen?!
Warum ich so blöd frage? Ich hatte bisher nur mit den schnellen Japsen zu tun und der 7er ist mir noch ziemlich fremd aber irgendwie bisher am meisten ans Herz gewachsen und bis auf die Türen eben Rostfrei. Deswegen möchte ich was damit anstellen. Soll sich lediglich auf Tieferlegen und andere Felgen beschränken. Da nun aber die Frage mit dem Fahrwerk kommt, eben die vielen Fragen zwecks der Verwirrung an euch!

Will mir nichts verkehrtes kaufen...
Und ich hoffe ihr schiesst jetzt nicht gleich mit der Pumpe auf mich, ich bin einfahc nicht schlau daraus geworden. Ich suche schon seit einer Woche nach Antworten, aber je mehr ich such, umso mehr bin ich verwirrt von dem ganzen. Wie finde ich heraus ob mein 50er eine Niveauregulierung besitzt?
Würde die Seriennummer helfen um irgendeine Abfrage starten zu lassen?
Würde mich über Hilfe sehr freuen!
