Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 18:00   #1
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard Haben die Thermostate wirklich ein Entlüftungsloch

Hi, habe wie in andere Threads schon meine Problem und Untaten beschrieben.

Ich habe das alte Thermostat ausgebaut und ein neues wieder eingebaut. lt. BWM-Zeichnung richtig herum. anders ginge es auch garnicht. wegen dem Anschlussflansch.

So nu das Problem. Wenn ich vor meinem Auto stehe wird nur der rechte obere Schlauch der zum Kühler geht heiss. Der linke untere bleibt kalt.

ist es so das da ein loch ist um die luft aus dem motorblcok entweichen lassen zu können. Damit sich das ventil öffnen kann. oder öffnet das trotzdem?
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:30   #2
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

Wirst wohl erst richtig entlüften müssen. Dafür ist die Schraube am Thermostatgehäuse da.
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:34   #3
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

am kühler is direkt am befüllungsloch ne entlüftungsschraube...probiers dort mal
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:39   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

das meint er doch garnicht...

das loch vom thermostat muss nach oben zeigen, sonst hast da immer ne luftblase hängen

ne entlüftungsschraube dort wär mir neu. hab ich das letztemal an meinem E32 von 1987 gesehen


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:44   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von blindhippo Beitrag anzeigen
Hi, habe wie in andere Threads schon meine Problem und Untaten beschrieben.

Ich habe das alte Thermostat ausgebaut und ein neues wieder eingebaut. lt. BWM-Zeichnung richtig herum. anders ginge es auch garnicht. wegen dem Anschlussflansch.

So nu das Problem. Wenn ich vor meinem Auto stehe wird nur der rechte obere Schlauch der zum Kühler geht heiss. Der linke untere bleibt kalt.

ist es so das da ein loch ist um die luft aus dem motorblcok entweichen lassen zu können. Damit sich das ventil öffnen kann. oder öffnet das trotzdem?
Mal so aus meinem Halbwissen heraus: Wie heiss hast Du es denn werden lassen? Das Thermostat macht ja erst nach und nach auf (Kennfeld).
Vielleicht hast Du deshalb dahinter (noch) nichts fühlen können.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:49   #6
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

achso =) aber ich werds bei meinem 728auch demnächst wechseln...komisch ,dass des schon bei 137tkm defekt ist....
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 09:12   #7
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das meint er doch garnicht...

das loch vom thermostat muss nach oben zeigen, sonst hast da immer ne luftblase hängen

ne entlüftungsschraube dort wär mir neu. hab ich das letztemal an meinem E32 von 1987 gesehen


mfg Benni
also gibt es auf dem metallring des thermostats ein loch richtig? sehr warscheinlich macht es wegen der luft nicht auf die im motorblock vor dem thermostat sitzt niicht auf. richtig?
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 09:14   #8
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Mal so aus meinem Halbwissen heraus: Wie heiss hast Du es denn werden lassen? Das Thermostat macht ja erst nach und nach auf (Kennfeld).
Vielleicht hast Du deshalb dahinter (noch) nichts fühlen können.

Gruß Jippie
glaub mir er war heiss genug. vielleicht schon zu heiss und ich idiot bin 1000km damit rumgefahren.
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 09:23   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von blindhippo Beitrag anzeigen
also gibt es auf dem metallring des thermostats ein loch richtig? sehr warscheinlich macht es wegen der luft nicht auf die im motorblock vor dem thermostat sitzt niicht auf. richtig?
richtig... da wirst du jetzt ein luftpolster hängen haben
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 09:57   #10
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
richtig... da wirst du jetzt ein luftpolster hängen haben

suppi danke.
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 17:54
Hallo an alle die Interesse haben mal ein Kraftwerk von innen zu sehen! 7er Driver Aktivitäten, Treffen, ... 9 23.10.2007 18:17
Innenraum: Haben die Fensterheber ein Verfallsdatum? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 10 10.04.2006 13:16
an alle, die ein anderes Lenkrad haben möchten 316sMartin BMW 7er, Modell E32 0 10.09.2003 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group