Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2014, 19:31   #16
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard

Nachtrag:
Hallo energizer728i,
nachdem ich die Info mit dem Doppel-Vanos habe, befürchte ich, dass bei Deinem die Dichtringe am Doppel-Vanos undicht sind.

Ein Kollege schreibt:
„Hallo miteinander, meine Probleme waren - Anfahrschwäche, - Drehzahlschwankungen im kalten Zustand, - gefühlt weniger Leistung (maximal 100 PS, musste sogar an Steigungen wirklich manchmal schlucken), -sporadisches ausgehen an der Ampel
Fehlerauslesen lassen: Nockenwellensensor kein Signal, Zündaussetzer zwischen Zylinder 1 bis 6, je nachdem wann ich jeweils zum Fehler auslesen gegangen bin. Anfangs habe ich alles auf den Nockenwellenschalter geschoben, was vom Prinzip her nicht schlecht war, denn es wurde tatsächlich besser. Die Leistung war spürbar besser circa 150 PS- immerhin ab 3500 Umdrehungen hat er dann wieder das gas richtig angenommen. Außer, dass ich Steigungen wieder ganz normal erklimmen konnte, waren die anderen oben genannten Probleme immer noch da. Also blieb noch der andere Fehler mit den Zündaussetzern (laut Auslesegerät). Weil querbet immer eine andere Zündspule defekt sein sollte, kaufte ich 2 neue Zündspulen um zu sehen ob jetzt wenigstens diese Fehlermeldungen von Zylinderbank 1 und 2 weg sind. Ganz im Gegenteil, alles blieb beim alten. Weil ich wirklich alles ausschließen wollte wechselte ich auch noch gleich den Kurbelwellensensor. Ohne Erfolg.“
Der Kollege hat dann die Dichtringe der Doppel-Vanos erneuert und schreibt dann:
„Anfahrschwäche ist komplett weg unten raus dampf wie es sich für einen 2,8 Liter gehört und nebenbei (hat mich selbst gewundert) -0,5 Liter weniger Verbrauch.
Ich wollte eigentlich mich nur kurz bedanken, aber im Nachhinein dachte ich, vielleicht kann sich der Nächste an mir ein Beispiel nehmen und "einfach" mall nach dem Nockenwellensensor die Vanoseineinheit überholen.“

Lese Dir einmal den Bericht durch.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beisan Systems - Anleitung - Doppel Vanos Anleitung
Gruß Dad1
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Krümmer Zylinder 1-3 728i Facelift Tonic BMW 7er, Modell E38 15 01.12.2016 17:24
12 Zylinder schaltet 6 Zylinder ab Schifffahrer Autos allgemein 7 04.12.2013 17:45
E38-Teile: 728i Facelift Krümmer für Zylinder 1-3 Tonic Suche... 0 01.08.2013 19:10
Gas-Antrieb: 6. Zylinder schaltet ab E9-Fahrer BMW 7er, Modell E32 4 24.10.2008 22:39
Schaltet 750i ab 6 Zylinder??? Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 24 27.12.2007 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group