Tieferlegung (Federn) mit EDC Dämpfern und Niveauregulierung
Guten Tag wertes Forum,
ich habe auch alte Beiträge dazu gewälzt, bin mit meiner Entscheidung aber nicht sonderlich weiter, als vor der Lektüre. Somit will ich eine aktuelle Meinung erbitten.
Da ich an meinem E38 die Domlager tauschen muss und der Wagen eh runter soll, informiere ich mich gerade über Federn.
Ich habe in meiner E38 das EDC Fahrwerk mit aktuell originalen Federn. Er hat eine Niveauregulierung 95 Liter Tank).
Selbst mit den 18 Zoll M-Felgen sieht er aus, wie ein Bus. Mit den angedachten 20 Zoll Alpinas kann es nur schlimmer werden.
Ich habe von mehr und weniger empfehlenswerten Herstellern gelesen.
Mehrfach positiv erwähnt wurde Hartge (kauften wohl bei Eibach) und Eibach eben selbst.
Nun sind 30 / 30 (was Eibach als Pro Kit anbietet) nur eben nicht sonderlich viel.
Der "Hängearsch" würde definitiv da bleiben. Ich weiß, ein Laster der älteren Modelle.
Nun gibt es ja von z.B. Lowtec die Kombination 45 - 35 (VA, HA) bzw. sogar 50 - 35 (VA, HA).
Ich habe nur Bedenken, dass bei dieser Tiefe die eh nicht mehr jungen Dämpfer (ca. 260.000 auf der Uhr) noch deutlich! mehr strapaziert werden und dann bald über den Jordan gehen.
Habt ihr hier aktuelle Erfahrungen für mich?
Danke und Grüße!
|