Frage zu den Funkschlüsselarten
Hallo zusammen
Die beiden Schlüsselarten, die mit dem E38 kamen, sind der alte halbrunde und der neuere Rautenschlüssel.
Der alte halbrunde hat für die Funkeinheit eine Batterie, der Rautenschlüssel einen Akku.
Der Akku des Rautenschlüssels wird während der Fahrt über die Ringantenne der EWS induktiv geladen.
Soweit so klar.
Nun habe ich vor einiger Zeit zusätzlich zu meinen originalen halbrunden Batterieschlüsseln auch einen Rautenschlüssel besorgt.
Im Wissen, um den Akku und das Laden während der Fahrt und weil meiner ab Werk nicht darüber verfügte, hatte ich anfangs das Ding auf der Zahnbürstenladestation geladen. Ich dachte spontan einfach, dass er bei mir im Auto nicht geladen wird, da nicht vorgesehen.
Allerdings habe ich ihn so lange nicht mehr in der Wohnung nachgeladen, dass er eigentlich leer sein müsste, aber er funzt nach wie vor auch auf recht grosse Distanz.
Dazu nun meine Frage:
Wird der Schlüssel automatisch geladen, wenn das Auto EWS und deshalb die Ringantenne vorm Zündschloss hat?
Die «Ladeantenne» ist dann also keine besondere, sondern die gewöhnliche Ringantenne die nun auch meinen Rautenschlüssel lädt?
Ist das tatsächlich so?
Gruss Gasi
|