


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2018, 06:46
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Es gab nur ne Änderung an der Antenne zwischen ews2 und ews III.
Übergang in 96. Ratenschlüssel kam aber glaub 98.
Die Antenne könnte aber auch fürs Laden anders angesteuert sein durch die EWS.
Ist eben nicht ganz eindeutig für mich. Drum frag ich ja 
|
|
|
23.11.2018, 07:26
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nur so nebenbei bemerkt.
Ich habe mir natürlich den zusätzlichen Rautenschlüssel nicht deshalb besorgt, weil ich Freude dran habe, sondern weil dieser Umbau mit dem halbrunden nicht geht. (Anordnung der Tasten)
Die beiden Funkeinheiten im halbrunden und im Rautenschlüssel sind zwar verschiedene Konstruktionen mit völlig unterschiedlicher geografischer Anordnung der Bauteile, aber sie haben identische Funktionalität und können kreuz und quer angelernt werden.
Geändert von gasi (23.11.2018 um 08:58 Uhr).
|
|
|
23.11.2018, 09:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von gasi
Es gab nur ne Änderung an der Antenne zwischen ews2 und ews III.
Übergang in 96. Ratenschlüssel kam aber glaub 98.
Die Antenne könnte aber auch fürs Laden anders angesteuert sein durch die EWS.
Ist eben nicht ganz eindeutig für mich. Drum frag ich ja 
|
ich glaub der Rautenschlüssel kam erst mit dem MJ2000
|
|
|
23.11.2018, 09:19
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
N Kollege mit 99er hat ihn aber schon.
Ich habe stark den Eindruck, dass meiner geladen wird.
Diese Vermutung hätte ich gerne in der Theorie bestätigt.
|
|
|
23.11.2018, 12:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
ich glaub der Rautenschlüssel kam erst mit dem MJ2000
|
den Rautenschlüssel gab es ab 09/1999
|
|
|
23.11.2018, 12:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
hatte ich mit doch gedacht
|
|
|
25.11.2018, 06:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Ich häng mich mal ganz frech an den Thread an.
Mein Schlüssel (Raute) ist wohl defekt.
Vemutlich Akku tot.
Lässt sich manchmal noch anlernen, nach längerer LKadeorgie, aber dann sperrt er schon nicht mehr.
Der Reserveschlüssel ist lässt sich nach jahrelangem rumliegen nicht mal mehr dazu überreden.
Also werden wohl 2 neue Schlüssel fällig.
Nun bin ich im ETK aber darüber gestolpert dass es 2 verschiedenen Funkfrequenzen gibt ?
433 MHz und 315 MHz !!!!
Was in da nu???
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
25.11.2018, 09:45
|
#8
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Also werden wohl 2 neue Schlüssel fällig.
|
Neu? Ist ja nicht ernst gemeint, oder?
Man kann für ganz kleines Geld nen frischen Akku kaufen und einlöten.
Der einzige kleine Akt ist das Öffnen des Gehäuses, was beim Rautenschlüssel, anders als beim Halbrunden nicht verschraubt, sondern verschweisst/verklebt ist.
Mit einem richtigen Teppichmesser (nicht mit einem gewöhnlichen Papeterie Cutter) kann man rund rum in der Fuge bissl einstechen (nicht tief) und daneben nochmal, usw, schön einen Einstich neben dem anderen bis man rund rum ist...
In Youtube hatte ich das in nem Video sehen können.
Nachher wieder zukleben oder wie ich in ein anderes Gehäuse aus der Bucht einbauen.
Da gibt es ubrigens auch frische Rautengehäuse mit neuen Knöpfen, die man beim Schlüsseldienst fräsen lassen kann.
Geändert von gasi (25.11.2018 um 10:02 Uhr).
|
|
|
25.11.2018, 12:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von gasi
Neu? Ist ja nicht ernst gemeint, oder? 
|
Genau, da ist man schnell gute paar hundert Euronen weg 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
EDV frage
|
peter becker |
Computer, Elektronik und Co |
6 |
17.08.2006 17:18 |
|