Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Leute, ... bitte schmeißt doch nicht einfach so mit irgendwelchen Werten um Euch die wie in Stein gemeißelt wirken aber - SO - schlichtweg niemals pauschal stimmen können. Das irritiert doch den Leser bzw. den Interessierten.
Der Wert von 12,4 Volt Batteriespannung ist ohne jeden Zweifel nicht falsch!! Aber solche Werte werden in der Regel nur bei neuen und/oder neuwertigen Batterien erreicht!
Der "typische" E38-Fahrer wird ja "nervös" wenn er liest, daß es 12,4 Volt sein "müssen" und er im Alltag eben nur auf z.B. 11,6 Volt kommt. Doch im Alltag ist dieser Wert eher normal, - wenn auch sicherlich nicht optimal. Dennoch reicht dieser Wert sofern Batterie und LIMA noch störungsfrei funktionieren.
|
Ich habe mir mal eben die Mühe gemacht einige meiner Fahrzeuge/Batterien zu messen.
Fahrzeuge stehen zw. 6 - 14 Tage, und sind alle korrekt "eingeschlafen".
Ruhestrom unter 50 mA.
Bis auf den Trecker, der ist immer wach.


Selbst dessen Batterie, 7 Tage Standzeit, 20 Jahre alt !!!
zeigt einen Wert von 12, 68 Volt an.

Alle anderen Autos liegen bei 12,56 - 12,74 Volt,
und das sind alles Batterien die zw. 3 - 5 Jahre alt sind.
Und aus meiner langjährigen Praxis kann ich sagen,
das z.B. bei den meisten E38 Schwierigkeiten unter 12,4 Volt auftreten.
Wie gesagt, ich kann leider nur aus der Praxis schreiben,
für Theorie hat mir schon immer die Zeit gefehlt.
Im übrigen ist eine Autobattrie bei 11,8 V ent- und tiefentladen.
Bei 12,4 V immerhin nur noch schwach geladen.
Da braucht man nichts in Stein meißeln.
M f G