Sodale, habe mal eine kleine Stichprobe:
Heute nachgetankt: 11,66 Liter auf 100 KM.
Die erste Hälfte davon viel Tempomat auf der Autobahn, zurückhaltende Fahrweise, alles mit 18 Zoll Sommerrädern.
Die zweite Hälfte spaßiges Fahren mit öfteren Hochdrehen, 16 Zoll Winterräder.
Solange der Verbrauch unter 13 Litern bleibt bin ich zufrieden, Spaß macht er auf jeden Fall!
Zitat:
Zitat von Amber
Natürlich braucht der 8-Zylinder wesentlich mehr Energiezufuhr als ein reibungsarmer M52-Motor. Ich habe beide über viele Jahre paralell gefahren. Im Jahresmittel waren das drei Liter auf 100 km (LPG) Unterschied (gleiches Fahrprofil).
Wenn man natürlich überwiegend hohe Leistungen abruft, müssen die rund Hundert Pferde mehr im 4,4 auch zusätzlich "gefüttert" werden. Dann sind problemlos vier bis fünf Liter Differenz zu schaffen.
|
Jap, ich bin die genialen Reihensechszylinder von BMW gewohnt, der M52 ist sogar mein Liebling (einen M30 hatte ich leider noch nicht).
Der 2.8er hätte mir im E38 auch gut gefallen, ich liebe diese Motoren einfach.
Ich denke, dass ich auch bei ca 3 Litern Differenz wäre.