Also im Januar Februar gebe ich ihn zur Inspection.
Was sollte ich dem Werkstattmeister nun bzgl event. Problemursache für das schlechte Anspringen teilweise bzw den überhöhten Verbrauch angeben? Hinzu Verbraucht er etwas viel Öl - mindestens 1,5L auf 1000km
Zum schlechten Anspringen:
- Startet manchmal schlecht (vorwiegend bei fast leerem Tank) und beim einlegen der Gangstufe geht er öfters aus. Wenn man ihm etwas Zeit läßt pendelt sich die Drehzahl bei 650Umin langsam ein (ca.30-45sek) danach läßt sie die Gangstufe meistens ohne Probs einlegen.
Zum Öl -Verbrauch:
- im letzten TÜV bericht stand drin "Motor verölt" ???? Was das genau heißen soll weiß ich leider nicht.
Zum Verbrauch:
- also wie schon beschrieben verbraucht er ca 25-30L in der Stadt und wenn man vom Gas geht geht die Anzeige nie auf 0 L da er ja rollt sondern immer ca 7-10Liter (Drehzzhal immer 1500-2000)
Wäre nett wenn ihr mir mal alle möglichen Fehlerpunkte posten könnten damit die Fehlersuche sich vereinfacht.
Können auch Relais defekt sein? Steuerungsplatinen Software oder dergleichen?
Gruß Philipp
|