Hallo,
kurz meine Bilanz:
1x Schlauch geplatzt, erst spät gemerkt. Nach dem Abstellen sofort Haube geöffnet, aber es kam kein Dampf mehr, der Kühler war völlig leer !
Gott sei Dank, wie mir später erklärt wurde, war kein kaltes Wasser verfügbar, welches ich hätte sofort nachkippen können. So ist der Motor ganz langsam abgekühlt.
Am nächsten Morgen Schlauch besorgt, Kühlkreislauf gefüllt, paar mal entlüftet, keine Folgeschäden.
Ca. ein Jahr später, zweiter Schlauch hinüber, diesmal aber "nur" gerissen, rechtzeitig bemerkt, keine Folgeschäden.
Im März 05, Keilriemen 2 km vor Autobahnende A8 München-West gerissen, bis zur Agip ausgerollt, leicht erhöhte Temperatur, keine Folgeschäden.
Leider gab es aber bei den ersten beiden Vorkommnissen nie eine Warnung. Mein R6 gongt definitiv nicht bei Temperaturanstieg. Seither hab ich mir den regelmäßigen Blick auf die Temperaturanzeige angewöhnt.
Gruß
Victor
|