Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 17:13   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Tagfahrlicht

Zitat:
Zitat von benakiba
Ich habe verg. Wochenende das X.Light-Modul bei mir eingebaut. Eigentlich eine ganz schicke und bequeme Angelegenheit. Aus rein optischen Gründen habe ich natürlich die Fernscheinwerfer daran angeschlossen. In diesem Thread Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier sahen die Vergleichsfotos auch ganz passabel aus. Mit der gedimmten Leistung war nicht wirklich eine Blendung auszumachen. Aber im wahren Leben sieht das nun doch anders aus. Da mich inzwischen jeder 3 entgegenkommende Autofahrer anblinkt, ...
Du hast das X-Light-Modul eingebaut, um Tagfahrlicht auf die FSW zu bringen? Warum so kompliziert, Du hast doch einen Fuffi.

Soweit ich gelesen habe, gibt's schon ein Pilotprojekt, wo das Tagfahrlicht im E38 durch Umkodieren des LKM geklappt hat. Funktioniert aber wohl nur bei den E38-Modellen, die auch in die USA geliefert wurden. Also 740er und 750er.
Kurzbeschreibung: LKM auf US-Modell umkodieren, Tagfahrlicht-Wahlmöglichkeit aktivieren, anschließend wieder das LKM auf D-Modell zurücksetzen. Die Tagfahrlicht-Schaltung bleibt aktiv, es werden die Fernscheinwerfer genutzt. Keine Blendwirkung, da "gedimmt".

Bei Interesse suche ich noch mal die detaillierte Beschreibung raus, damit's der Freundliche nachvollziehen kann. Habe es bei meinem eh vor. Und das ist doch auch jetzt schon in D zulässig, oder was meinen unsere Förster?

Greets
RS744

Geändert von RS744 (05.01.2006 um 18:04 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr halten bzw. nicht rausgehen... CorpSpy E38: Tipps & Tricks 11 30.05.2006 18:05
Elektrik: Tag-Fahrlicht möglich ja/nein hddmax BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2005 19:47
E32:S. Lüftungsgitter und Nebelscheinwerfer monza180 Suche... 2 11.06.2005 20:53
Nebelscheinwerfer: Würde mich mal was interessieren! Schmelli BMW 7er, Modell E38 6 30.10.2002 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group