Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 03:46   #10
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die Ventile bekommen immer Spannung nach einschalten der Zündung und Heizung. Sie werden Masse getaktet. Die Ventile sind Stromlos offen und heizen. Erst wenn die Masse voll anliegt, wird der Wasserstrom geschlossen.
Bei eingeschalteter Heizung und Zuendung hat der oberer der 3 Pins an den Heizventilen 12V.
Habe mir erlaubt das ganze elektrotechnisch etwas besser auszudrücken:

An den zwei Ventilen steht nach Einschalten der Zündung u. Heizung immer Spannung an. Sie haben einen gemeinsamen Pluspol. Jedes Ventil wird über seinen eigenen Minuspol massegetaktet. Erst wenn die Masse ständig anliegt, sind die Ventile ganz geschlossen und somit auch der Heizkreis. Bei ständig offenem Stromkreis sind die Ventile kpl. geöffnet.

Jetzt meine Frage: Durch was werden die Ventile geöffnet, wenn man den Ventilen im geschlossenem Zustand die ständig anliegende Spannung abschaltet ? Sind da Federn drin, die das Ventil wieder öffnen ?

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon mal die ZusatzWaPu/Heizventile gewechselt? hotrod BMW 7er, Modell E38 33 13.11.2008 08:01
Motorraum: Heizventile und Pumpe müssen die dort sitzen beim 750? Und eine frage! E32Neuling BMW 7er, Modell E32 23 14.09.2007 20:15
Innenraum: Heizventile mk2611 BMW 7er, Modell E38 7 28.12.2006 18:10
Was ist das?! Wie soll das funktionieren?! koertsch eBay, mobile und Co 5 31.05.2005 09:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group