


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.10.2007, 03:46
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Erich
Die Ventile bekommen immer Spannung nach einschalten der Zündung und Heizung. Sie werden Masse getaktet. Die Ventile sind Stromlos offen und heizen. Erst wenn die Masse voll anliegt, wird der Wasserstrom geschlossen.
Bei eingeschalteter Heizung und Zuendung hat der oberer der 3 Pins an den Heizventilen 12V.
|
Habe mir erlaubt das ganze elektrotechnisch etwas besser auszudrücken:
An den zwei Ventilen steht nach Einschalten der Zündung u. Heizung immer Spannung an. Sie haben einen gemeinsamen Pluspol. Jedes Ventil wird über seinen eigenen Minuspol massegetaktet. Erst wenn die Masse ständig anliegt, sind die Ventile ganz geschlossen und somit auch der Heizkreis. Bei ständig offenem Stromkreis sind die Ventile kpl. geöffnet.
Jetzt meine Frage: Durch was werden die Ventile geöffnet, wenn man den Ventilen im geschlossenem Zustand die ständig anliegende Spannung abschaltet ? Sind da Federn drin, die das Ventil wieder öffnen ?
Gruß technikus
|
|
|
03.10.2007, 08:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von technikus
Durch was werden die Ventile geöffnet... Sind da Federn drin, die das Ventil wieder öffnen ?
Gruß technikus
|
Hallo, ja Spiral-Federn, schau dir den Link von TRX-Thomas mal an.
Grüsse
http://www.7-forum.com/forum/5/repar...ile-76367.html
|
|
|
03.10.2007, 11:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Ja richtig ich habe SH also passen wahrscheinlich die Teile auch nur für dieses Ventil !
http://www.autohausaz.com/search/pro...ontrol%20Valve
Ich habe die nummer 64111388619 !!!
MFG Christian
|
|
|
03.10.2007, 12:48
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nein, nun hab ich's, das sind die uralten Dinger bis
For models with production date through 2/1988.
Dies sind nur die Einsaetze fuer die alten Heizventile vor 02/1988
1147213007 Bosch
AC & Heater Control Valve; Mono Valve Solenoid Repair Kit
For models with production date through 2/1988. 1 per car.
List price $112.00 our net price $34.11
34.11 US Dollar = 24.033 Euro
http://www.autohausaz.com/search/pro...ontrol%20Valve
Bei Autohaus Arizona haben sie immer schoene Preise.
Deshalb kauf ich da immer ein in gorsseren mengen fuer mich und Kollegen, damit sich auch der Versand pro Teil in Grenzen haelt. 
|
|
|
03.10.2007, 13:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Ahja , ich habe mir die seite mal gespeichert !
Sind ja Preistechnisch schon Top muss man sagen .
MFG Christian
|
|
|
03.10.2007, 13:58
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Ahja , ich habe mir die seite mal gespeichert !
Sind ja Preistechnisch schon Top muss man sagen .
MFG Christian
|
kleiner Tip:
ich bestelle immer Versand mit: Global Express Mail
dauert zwar ca. 1 Woche nach Japan, ist aber viel billiger als UPS, FEDEX usw.
Global Express mail ist so was wie Luftpostpaket von der US Post.
Tarife kannste hier finden nach D
www.usps.com
In D kommen natuerlich noch Einfuhrzoll und die ungesunde MWST von 19% dazu, nicht vergessen.
Hier geht das ganz gemuetlich ab, Postbote kassiert bei Anlieferung sofort Zoll und MWST mit, da hab ich keine Scherereien mit Hinrennen zum Zoll usw, und die nehmen viel weniger als der Deutsche Zoll und Fiskus.
|
|
|
03.10.2007, 14:11
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Ja das mit dem Zoll usw. kenne ich von den US Teilen für den Camaro .
Da habe ich zum glück bei uns in der nähe jetzt einen Händler gefunden der nicht 100% auf den US Preis nochmal draufhaut !!!
Ich musste immer Morgens vor der Arbeit dann zum Zoll naja. !
MFG Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|