Unruhiges Standgas
Hallo Leute.
Nach starten des Triebwerks am Morgen, bleibt die Leerlaufdrehzahl auch nach erreichen der Betriebstemperatur bei ca. 800 - 900 Umdrehungen "hängen". Die Gasannahme ist bei niedriger Geschwindigkeit ruppig. Das äußert sich in Form von Mindestverbrauch nach Econometer von mindestens 10 Litern. Darunter schaltet die Motronic die Spritzufuhr ab.
Dazu läuft der Motor im Stand leicht unrund und etwas brummig.
Um den Motor wieder zum seidenweichen Rundlauf zu bewegen muß ich ca. 1 - 2 Minuten mit eingelegter Fahrstufe im Stand verbringen. Anschließend ist der "Fehler" behoben.
Das Fahrzeug ist gechipt, andere verbaute Chips/Steuergräte rufen den gleichen Effekt hervor. Auf Nebenluft ist alles geprüft worden, keine Fehler zu finden.
Steuergeräte auslesen hab ich mehrmals gemacht, keine Fehler gefunden.
LMM sind ebenfalls OK. Thermosensoren sind alle 4 erneuert (Wasser)
Kerzen sind grad erneuert und Verteiler/Finger sind auch noch nicht lange in Gebrauch.
Wer hat solch ein Phänomen ebenfalls erlebt und kann zur Abhilfe beitragen?
Danke im voraus.
|