


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.11.2008, 11:40
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Lennestadt
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Morg
Huhu,
ich habe ein Problem.
Bin bei Außentemperaturen von ~ +3,5° mit kaltem Wagen losgefahren und vom Parkplatz mit 50-70 km/h ca. 800m Straße zur nächsten Kreuzung, dort leicht angebremst - soweit alles normal.
Vor der Kreuzung konnte ich sehen, dass frei war, also leicht Gas gegeben und um die Ecke gelenkt. Auf einmal heult der Motor und der Wagen wird immer langsamer. Also bin ich rechts ran ausgerollt und habe mal geschaut:
Es findet keine Kraftübertragung vom Motor auf die Hinterachse statt.
Wenn ich den Wahlhebel betätige, dann kann man spüren, wie die Schaltmechanik sich bewegt; die Anzeige im IKE wechselt auch brav, auch in der Steptronik-Gasse.
Wenn ich auf R, N, D schalte, passiert genau nix. Wenn ich zurück auf P schalte, hört man ein Geräusch wie drehende und schleifende Zahnräder, danach Ruhe. In P habe ich keine Bremswirkung.
Ich schließe daraus, dass ich einen Defekt im Getriebe habe; der Mechaniker meinte am Telefon, es könnten auch die Steckachsen aus dem Hinterachsgetriebe gerutscht sein, das konnte ich aber (optisch) noch nicht prüfen.
Auf der Straße sind keine Ölflecken, das Auto verliert auch kein Öl.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und was da auf mich zukommt?
|
Hi Morg
Meiner hat vor paar tagen das gleiche an der kreuzung mit mir gemacht 
Habe identische fehlerbild wie Du.
Mein  tippt auch auf Differential bzw. Hinterachsgetriebe...
Hoffe nur das getriebe nicht abgekriegt hatt sonst wird richtig teuer
CU Seven
|
|
|
27.11.2008, 12:00
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wieviel km hattest du drauf?? hattest das öl vom dif mal gewechselt gehabt?
__________________
|
|
|
27.11.2008, 12:47
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Bei mir sind es jetzt knapp über 174 tkm; er war vorletzte Woche in der Inspektion II, wo gem. Wartungsplan das Hinterachsgetriebeöl gewechselt wurde...
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
27.11.2008, 13:02
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was hast du für ein auto??? bei meinem muss bei der insp 2 kein hinterachsöl gewechselt werden..( genauso, wie benzinfilter, getriebeöl etc..)
|
|
|
27.11.2008, 13:45
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Laut Inspektionsblatt GF81 wird bei der 2. Inspektion II das Hinterachsgetriebeöl gewechselt; wurde bei der letzten I2 auch gemacht.
Nach Telefonat mit der Werkstatt:
Der Abtriebsflansch ist aus dem Differential gerutscht, der Sicherungsring verbogen. Neuer Ring soll morgen da sein (Nrn. 15 / 19 im Teilekatalog).
Hoffen wir mal, dass es dabei bleibt. Dann wäre es - bis auf den blöden Mietwagen - günstig...
|
|
|
27.11.2008, 14:09
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hatte sowas mal bei eine anderen auto, dort ist auch teilweise die antriebswelle rausgesprungen, aber meist nur, wenn man ein start wie ein 18 jähriger hingelegt hat  (es ist dann nur etwas öl rausgekommen, fahren war noch möglich, war aber frontantrieb)
auf jeden fall wird der spass dann nicht teuer... (falls sie nicht zulange nach dem fehler gesucht haben)
|
|
|
28.11.2008, 20:06
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Antwort / Lösung
Also, um das Ganze mal abzuschließen:
Habe heute den Wagen wiederbekommen und es geht alles wieder einwandfrei. Nach den Angaben auf der Rechnung haben sie den Antriebswellenflansch abgebaut und demontiert, den defekten Sicherungsring gewechselt und mit neuer Dichtung wieder eingesetzt. Das Ganze für 50,11 EUR ist fast ein Schnäppchen bei dem Wagen...
(Fast) narrensichere Methode, sowas im Zweifelsfall selbst zu testen: Wagen hinten hochbocken (wechselseitig), am Hinterrad drehen und schauen, ob sich die Kardanwelle mitdreht. Wenn nicht, ist das Differential total im Eimer oder eine der Antriebswellen ist rausgerutscht...
Danke für eure Tipps!
|
|
|
28.11.2008, 20:25
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ja ist ein schnäpchen, hab heute nachgefragt was ne neue (lackierte stoßstange kostet, da mir jemand reingefahren ist) kostet etwas über 1000 euro   (wie gut das ich nicht schuld bin)
|
|
|
28.11.2008, 21:56
|
#19
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wer eine lackierte stoßstange beim freundlichen kauft, ist auch selber schuld...
gib das unlackierte teil nem lackierer und geh schick essen vom ersparten...
|
|
|
28.11.2008, 23:16
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
schon klar, aber für die gegnerische vers. kauf ich die natürlich beim freundlichen (abrechnung nach kostenvoranschlag, ist ja bald weihnachten) 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|