|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 12:35 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Fernlicht - LKM 
 Hallo, benötigte bitte Unterstützung.Habe bezüglich der Beleuchtung auch das Forum durchgesehen was Fernlicht betrifft und das Nachlöten des LKM.
 Kurz zur Schilderung: Bei meinen E32 geht das linke Fernlicht nicht mehr, rechts alles ok. Man hört das Relaiss auch schalten. Lampen sind ok. Sicherungen sind ok. Habe auch auf den Sicherungen Strom drauf. Habe mein Ersatz-LKM zum Einsatz gebracht, keine Veränderung. Habe definitiv am Stecker  keinen Strom. Um nicht zu vergessen das ich vor kurzen mir zusätzliche Ferscheinwerfer montiert habe und den versuch sie auf die vorhandenen Fernscheinwerfer anzuschließen sind mir beidseitig die Sicherung geflogen.(Auch die Lampen) So das ich beschlossen habe die zusätzlichen separat über ein eigenes Relais zuschalten. Das Kabel habe ich einmal Maße auf Durchgang überprüft, ist ok und das Stromgebend wäre auch ok.
 Meine frage wäre: Was habe ich übersehn ? Ist es doch das Stromgebende Kabel? rechts ok Links defekt (Ersatzleitung legen )
 Besten Dank im  voraus
 Gruß Josi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 15:08 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 werde da nicht so  ganz schlau draus.
 
 Die Original-Fernscheinwerfer gehen beidseitig?
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 15:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von josi  Hallo, benötigte bitte Unterstützung.Habe bezüglich der Beleuchtung auch das Forum durchgesehen was Fernlicht betrifft und das Nachlöten des LKM.
 Kurz zur Schilderung: Bei meinen E32 geht das linke Fernlicht nicht mehr, rechts alles ok. Man hört das Relaiss auch schalten. Lampen sind ok. Sicherungen sind ok. Habe auch auf den Sicherungen Strom drauf. Habe mein Ersatz-LKM zum Einsatz gebracht, keine Veränderung. Habe definitiv am Stecker  keinen Strom. Um nicht zu vergessen das ich vor kurzen mir zusätzliche Ferscheinwerfer montiert habe und den versuch sie auf die vorhandenen Fernscheinwerfer anzuschließen sind mir beidseitig die Sicherung geflogen.(Auch die Lampen) So das ich beschlossen habe die zusätzlichen separat über ein eigenes Relais zuschalten. Das Kabel habe ich einmal Maße auf Durchgang überprüft, ist ok und das Stromgebend wäre auch ok.
 Meine frage wäre: Was habe ich übersehn ? Ist es doch das Stromgebende Kabel? rechts ok Links defekt (Ersatzleitung legen )
 Besten Dank im  voraus
 Gruß Josi
 |  
zusätzliche Fernscheinwerfer ? ...Wie ist das gemeint.
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 16:38 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Um nicht zu vergessen das ich vor kurzen mir zusätzliche Ferscheinwerfer montiert habe und den versuch sie auf die vorhandenen Fernscheinwerfer anzuschließen sind mir beidseitig die Sicherung geflogen.(Auch die Lampen) |  soll das bedeuten, du hast jetzt vorne: 
2 Nebelscheinwerfer 
2 Abblendscheinwerfer
4 Fernlichtscheinwerfer
 
wenn dem so ist, dann wundert micht nicht, dass da die Sicherungen duchhauen. 
Und das LKM hat nur 4 Relais: 
Nebel vorne 
Nebel hinten 
Abblendlicht 
Fernlicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 16:50 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Fernlicht - LKM 
 Hallo, von den orginalen Fernscheinwerfern ist der rechte in funktion und der linke Stromlos. Abblendlicht und der Rest ist ok. Was auch, wie mann es nennt, keine Fehleranzeige im Cockpit (wie Bremslicht/Abblendlicht usw.)
 Das heißt ich habe mir Anbauscheinwerfer in Fernlicht unterhalb der Stoßstange, neben dem Kennzeichen angebracht um auch das Nebellicht nicht zu beeinträchtigen. Zu dem die Montage auf der Stoßstange doch bescheiden aussieht. Der Grund der Aktion ist, da ich mit diesem Fahrzeug Youngtimerveranstalltungen teilnehme und das ein oder andere mal benötigst du einfach ein aggressiveres Licht. Danke
 
 Gruß Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 16:56 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Fernlicht - LKM 
 Hallo Erich,
 ja es ist richtig das ich 4 Fehrnlichter habe und bist dato ich davon nicht wuste oder mit der funktion des LKM konfrontiert war und ich von einem ganz normalen Relais ausging.
 
 Gruß Jörg
 
 Ps. Bitte keine frage, braucht mann sowas ?????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 17:13 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von josi  Hallo Erich,
 ja es ist richtig das ich 4 Fehrnlichter habe und bist dato ich davon nicht wuste oder mit der funktion des LKM konfrontiert war und ich von einem ganz normalen Relais ausging.
 
 Gruß Jörg
 
 Ps. Bitte keine frage, braucht mann sowas ?????
 |  
mach mal Fotos, dass muss ich sehen.
 
Gr. Jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 18:37 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von josi  braucht mann sowas ?????
 |      
wenn nur das eine Fernlicht brennt, sieht es so aus, als ob das Kabel vom LKM (da verzweigt es auf R/L) über die Sicherung F14 zur Lampe abgebrannt ist.   Kann auch am Sicherungshalter selbst liegen. Müsste 1,5 weiss/rot und hinter der Sicherung 1,5 weiss/blau sein. Der Fehler liegt hinter dem LKM.
 
Info 
Glühlampe 55Watt = 4,6 Ampere 
mal zwei (mit deiner Zusatzlampe) = 9,2 Ampere 
Die Sicherung verträgt aber nur 7,5 Amper
 
Da mußt du mit einem Zusatzrelais ran: 
Klemme 86 an die Fernlichtlampe (geht aber an der einen Seite nicht, weil Spannungslos) 
KLemme 85 an Masse 
KLemme 88(30) an Plus (irgendwo am Fremdstartpunkt) 
KLemme 87 an deine Zusatzlampe
 
Gruß Wolfgang
				 Geändert von SALZPUCKEL (26.12.2008 um 10:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 19:43 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe da ein ähnliches Problem:
 Mein Rechtes Fernlich geht ab und zu mal garnicht an oder es braucht ein bsichen bis es "kommt" - soll heissen es flackert erst und dann ist es voll da.
 
 Kommt das auch vom LKM oder liegt das bei mir einfach an der Birne? Was könnte ich prüfen?
 
 Thomas
 
				__________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
 und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 21:02 | #10 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hi Thomas,
 kann, muß nicht.
 
 Ich hatte seinerzeit ein ähnliches Problem, lag an der Staubschutzkappe, welche auf dem SW aufgesetzt wird mit der Buchse drin. Die Kontaktierung von der Buchse nach innen zum Kabel für die Birne ist nur angequetscht. Habe ich dann richtig nachverlötet und ruhe ist.
 Prüfe da mal, ob sich das Kabel an der Niete bewegen läßt. Wenn ja, hast schon eventuell den Fehler.
 
 
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |