 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Spur und Sturz Einstellen
			 
			 
			
		
		
		Hallo  
 
Nachdem ich am Wochenende meine 7er nur an der VA Tiefergelegt habe. 
Bin ich heute morgen zu Reifen Günter gefahren um Spur und Sturz einstellen zu lassen. 
Alles kein Ding meinte der Mechaniker und fing an mein Auto zu Vermessen  
darauf hin hat er festgestellt das vorne nix vertstellt ist. 
Aber komischerweise hinten. Wobei ich hinten nix gemacht habe?? 
Naja ist auch egal dachte ich muss gemacht werden.  
Dann fing er an mit einem Ringschlüssel an der Schraube rumzureissen darauf hin probierte er es mit einem Schlagschrauber war war bloss der (scheis tank im weg).  
So das er den Schlagschrauber nicht in die Richtige Position bringen konnte. 
Nach ca. 30 min holte er dann noch 2 kollegen die dann auch anfingen an der Schraube rumzureißen leider ohne Erfolg. 
Nach 1 std. 30min haben die 3 dann aufgegeben und meinten zu mir ich soll nach BMW fahren. 
 
Wie ist es bei euch gewesen? 
Wie hat man bei euch die Schraube losbekommen? 
Muss ich wirklich zu BMW?(Da die Achsvermessung 120 € kostet wollte ich vermeiden da hin zu fahren.) 
 
Gruß Artur 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 "Dickerchen" mit Bumms 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wieso 120 Euro???
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V8Artur
					 
				 
				Muss ich wirklich zu BMW?(Da die Achsvermessung 120 € kostet wollte ich vermeiden da hin zu fahren.) 
 
Gruß Artur 
			
		 | 
	 
	 
 Bei mir hat se letztens bei BMW noch 54 Euro gekostet und zwar in 8 AW (greif da modtta mal vor) ! Woher haste den Preis denn   
VG  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+  *+*+*
 Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger 
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<  
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Carlton (30.03.2009 um 22:43 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ne Achsvermessung würde ich bei BMW machen lassen. Fahr zu B&K da kostet die mit Classicline 59€+80€ einstellen. 
Die anderen beladen entweder falsch, oder bekommen die Geradeausstellung nicht hin (bei Servotronic musste mW ans DIS/Modic/GT1 dafür) oder bekommen nix hin. 
 
Achsvermessung bei BMW sind 17AW+10AW einstellen v+h. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 22:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte vor 3 Jahren mit meinem alten 730i einen Unfall. 
Und habe noch die Rechnung von BMW zuhause. 
Die Versicherung damals ca.120 euro bezahlt. 
 
gruß Artur 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 "Dickerchen" mit Bumms 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, ich habe meine Rechnung darüber zu Hause liegen, hab sie letzte Tage noch in der Hand gehabt, war vom Februar....wie gesagt, 8 AW und 54 Euro...viell gings bei mir auch nur extrem einfach und die Freundlichen waren beim Abrechnen auch sehr freundlich....wer weiss    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Rufe morgen mal bei B&K an. 
Danke für die Antworten  
 
gruß artur 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 00:59
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		120 iss ja noch traumhaft, ich hab ne Rechnung vom 27.03.2009 Arb. Pos.NR. 3200590 (nennt sich) elektronische Fahrwerksvermessung Kl 1 
AW 17 macht zauberhafte 164euro und nur wegen dem el. Lenkungsgedrisse. 
Aber es ist immer richtig das Fahrzeug von hinten nach vorne zu vermessen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 09:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  modtta4455
					 
				 
				Ne Achsvermessung würde ich bei BMW machen lassen. Fahr zu B&K da kostet die mit Classicline 59€+80€ einstellen. 
Die anderen beladen entweder falsch, oder bekommen die Geradeausstellung nicht hin (bei Servotronic musste mW ans DIS/Modic/GT1 dafür) oder bekommen nix hin. 
			
		 | 
	 
	 
 Nicht wegen der Servotronic, sondern wegen dem DSC! Und das kann man imme rnoch bei BMW nachher machen - dauert 5 Minuten!
  
Find den Preis schon ziemlich unverschämt (allein schon, dass man für diese Kudnenkarte Geld zahlen soll...beknacktes System) - würde zu einer sehr guten Reifenbude fahren, die viel mehr Erfahrungen damit haben.
  
Ich zahl immer so 60-65 Euro fürs einstellen und die nehmen sich richtig Zeit, so dass sich das vom Stundenlohn nicht lohnen kann    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 10:22
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Spur an der Hinterachse wird über den kleinen, oberen Querlenker eingestellt. Bei dem ist, an der Verschraubung karosserieseitig, ein Excenter. Dazu muß diue Mutter gelöst werden (SW 21, wenn mich recht erinnere), dann kann die Schraube gedreht werden. Der Excenter ist am Schraubenkopf angeschweißt und auf der anderen Seite, wo die Mutter ist, als Unterlegscheibe ausgelegt. Die Excenter liegen jeweils zw. kleinen, aufgeschweißten "Hökkern", rohe Gewalt, wie Schlagschrauber, könnten die Flackdrücken, oder die Excenter verbiegen, also Vorsicht mit sowas, lässt sich alles mit normalem Ringschlüssel und Ratsche bewerkstelligen, auch wenn es schon 15 Jahre festgefressen ist. 
Ach so, und die Achsvermessung, mit Einstellung, kostet hier bei uns, beim Reifenfritzen, 40,- Euro     .  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
   BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2009, 10:58
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe es bei meinem auch bei BMW machen lassen. 
Bezahlt habe ich 120 für 1,5h Arbeit. 
An der HA hat der eine Ratsche mit einem 1m Hebel gebraucht um die Mutter auf zubekommen. 
Wenn ich mich richtig erinnere wurde die dann laut Vorschrift auch mit 260Nm wieder angezogen. 
Lg Franz 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |