 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Urgestein 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Höhenunterschied nach Federeinbau. Nur Theater...
			 
			 
			
		
		
		Moin Moin , 
also solangsam vergeht mir die laune am e38    
Bei meinem 740i habe ich wohl den Griff ins.... gemach.... ! Habe nach langen hin und her mich für HR Federn entschieden... Also habe ich Meyle Dämpfer bestellt und Federn HR 35/15 , auf zum Einbau in die Werkstatt... nach Ausbau bekam ich den Anruf du deine Domelager sind vorne fertig... also auf zum    ! Am anderen Morgen waren diese dann da , 2.  Versuch Einbau i.O Mittags hab ich das Auto dann holen können auf zur Achsvermessung und leichtes Spiel in den Kugelgelenken an der Hinterachse     !  Boh hatte ich nen Hals aber das hielt sich ja noch in Grenzen . Wie ich bei Abholung schon gesehn hatte,war ein Unterschied zwischen Re u.Li Kotflügel , Unterschied in der Höhe von 1,2 cm    Also zurück in die Werkstatt zum Meister... der sagte fällte vielleicht noch oder setzt sich !! Aber ich schau nochmal alles nach.. ok Abends dann sagte mir dieser : Er hätte alles durchgemessen Federhöhe , Unterschied der Ringhöhe,Stoffdämpferaufnahme usw kein Fehler gefunden... OK zufrieden war ich damit nicht ! Also am nächsten Morgen auf zum    auf die Bühne , dieser konnte auch kein Fehler beim Anbau Feststellen   
Heute steht er nochmals in der Werkstatt und bekommt neue Kugelgelenke an der Hinterachse aber das Problem mit der Höhe ist immer noch nicht geklärt... habt Ihr nen Rat ??
 
Auf die Frage was ist alles neu Achtung anschnallen ,fangen wir mal an mit den gr. Teile die wohl nicht zur Achse gehören : 
Kompl. Kupplung mit Lager 
Bremsanlage vorne/hinten  
Alle Ölschrauben  
Kettenspanner 
Kerzen alle Filter usw
 
 Nun zur Achse : 
Obere /Untere Querlenker  
Federn  
Stoßdämpfer  
Domelager vorne/hinten 
div klein Teile...    
P.S Wer Rechtschreibfehler findet und die werdet ihr finden,diese dürft ihr behalten !  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 11:47
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist jetzt aber nicht super ungewöhnlich für ein 15Jahre altes auto. Sind halt Verschleißteile... 
Das natürlich so viel auf einmal kommt ist eher ärgerlich also unvorhersehbar    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das mit der zwei unterschiedlichen höhen ist glaube ich aber normal, denn das habe ich hier und wo anders, sehr oft gelesen und bei meinem ist es genau von 1 cm unterschied auch. 
 
gruß hakan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 12:25
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Urgestein 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TomS
					 
				 
				Ist jetzt aber nicht super ungewöhnlich für ein 15Jahre altes auto. Sind halt Verschleißteile... 
Das natürlich so viel auf einmal kommt ist eher ärgerlich also unvorhersehbar    
			
		 | 
	 
	 
 Jaaa  
Hab mir beim Kauf richtig Zeit genommen ! Das Baby habe ich aus 1.Hd gekauft von einem Unternehmer aus dem Haveland ! Serviceheft war voll bis zum letzten Tag .Eine Nachfrage bei BMW Spandau ergab das der gute altere Herr fast Jährlich 3000€-4000€ an Wartung investiert hat ! Also nix Wartungsstau und ich selber lege darauf auch gr. Wert..... Lieber ein Auto mit dezentes Tuning nach Alter Schule : Etwas tiefer schöne Alus aber dafür voll und HEILE und keine Bastelbude wo man überlegen muß ob man ans Ziel ankommt !    
@ hakanherne und TomS 
 
die Verschleißteile sind alle Neu !!! Was soll da noch alt sein ??  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von ralle 730 (12.08.2009 um 12:31 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 12:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach Deinem Avatartext scheinst Du ein sparsamer Mensch zu sein. Der 7er ist eine Oberklasselimousine. Da kostet die Wartung schon den einen oder anderen Euro. Auch wenn der Vorbesitzen regelmässig den Wagen gewartet hat, bedeutet das nicht, dass das nun aufhört. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.  
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 12:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ralle 730
					 
				 
				Heute steht er nochmals in der Werkstatt und bekommt neue Kugelgelenke an der Hinterachse aber das Problem mit der Höhe ist immer noch nicht geklärt... habt Ihr nen Rat ??
  
			
		 | 
	 
	 
 Habe den E38 und den E65 gerade gemessen. Beide sind hinten auf der Fahrerseite ca. 1 cm höher. Scheint also wohl normal zu sein   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hartmut
der gerne Dieselt   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ralle 730
					 
				 
				 Eine Nachfrage bei BMW Spandau ergab das der gute altere Herr fast Jährlich 3000€-4000€ an Wartung investiert hat ! 
			
		 | 
	 
	 
 eben- und das wird jetzt bei dir eben weitergehen...das war doch der beste hinweis auf die kosten... 
oder glaubst du der unterhalt des wagens wird auch einmal weniger, nur weil du jetzt der besitzer bist     
1cm unterschied von seite zu seite ist übrigens durchaus normal
 
Gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KaiMüller (12.08.2009 um 13:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individuelles Chiptuning 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.01.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Total normal
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Christoph
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 13:04
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Urgestein 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL 
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ haasep und KaiMüller  
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... TomS schrieb das nun alles auf einmal kommt ! Außerdem habe ich mich beklagt ?? Glaube nicht oder ??? Das einzigste das das Baby 1,2 cm abweichung hat...    
Außerdem geht mir dieses ewige Angepöble mächtig auf den Geist... !!!   Nen 7er kostet Geld usw... Nochmal ich fahre seit 99 nur 7er !! Und alle waren top gepflegt und nie runtergeritten oder hatten nen Wartungsstau.. der letzte ist hier im Forum geblieben bei Interstade in München ! Der ist begeistert vom Auto und dem Zustand 
 
Zum Thema :  
Laut Aussage von BMW sowie auch HR sind abweichungen von 0,5 cm in der Toleranz ! Alles weitere nicht...  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von ralle 730 (12.08.2009 um 13:11 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 13:15
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Magicland UA 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2008 
				
Ort: Magicland 
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  haasep
					 
				 
				Nach Deinem Avatartext scheinst Du ein sparsamer Mensch zu sein. Der 7er ist eine Oberklasselimousine. Da kostet die Wartung schon den einen oder anderen Euro. Auch wenn der Vorbesitzen regelmässig den Wagen gewartet hat, bedeutet das nicht, dass das nun aufhört. 
			
		 | 
	 
	 
 Das hat doch mit sener Frage nichts zu tun ! Schau nach oben - Hohen unterschied nach Federneinbau !!!! 
 
Meiner war vorne nach Dämpfer/Federtausch/ Domlager auch unterschidlich tief gekommen - Über 1cm war die Fahrerseite höher als Beifahrer. Fahre ein Paar Tage - dann lass Spur/Sturz einstellen - bei mir nach 4 Monaten hat sich Unterschied auf 0,4cm eingependellt -LEER, aber wenn ich drin bin steht den Wagen grade- hoffe ich !    
Gruss, D.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |