Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2009, 21:26   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Antriebswelle eher unwahrscheinlich.

Wenn es nur im Bereich zw. 80 und 120km/h vorhanden ist, dann wird es höchstwahrscheinlich eine Unwucht des Reifens sein, welche durch die Achse (Querlenker, Spurstange, etc.) nicht "stram gehalten" wird und sich als "Schlagen" und Vibration vorsetzen kann.

Also Querlenker (vorne; schließlich spürst Du es ja im Lenkrad) sind sehr gut möglich.


In seltenen Fällen ist es etwas ganz anderes, wie z.B. ein schlecht aufgehangener Motor-Getriebe-Block. Wenn dessen Gummi-Lager defekt sind kann sich auch alles verschieben und gegen die Karosse kommen.. das vibriert dann auch ordentlich.
Testen: Motor im Stand laufen lassen und mit Handschuhen versuchen den Motor mit Gewalt in alle Richtungen zu drücken/ziehen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 21:31   #2
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Hmm ja Ok.

Mir ist das bis gestern gar nicht aufgefallen.
Wenn ich zum Beispiel Links abbiege passiert nichts aber wenn ich dann wie schon erwähnt mit z.B 120 gerade aus fahre und schlangenlinien fahre merke ich das.
Am besten ma zum Freundlichen gehen oder???

LG Bam
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 21:39   #3
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Besser nicht....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 22:18   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das ist nicht BMW-Spezifisches.

Das kann jeder Mechaniker, der was kann.
Die von mir so häufig empfohlene "Hinterhof-Werkstatt mit Ahnung" würde ich in so einem Fall dem BMW-Dienst vorziehen, denn die geschätzten Reparatur-Kosten werden dadurch wohl halbiert.

Du selbst kannst mal testen, ob es mit anderen Rädern (Winterreifen?) besser ist.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 00:28   #5
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das ist nicht BMW-Spezifisches.

Das kann jeder Mechaniker, der was kann.
Die von mir so häufig empfohlene "Hinterhof-Werkstatt mit Ahnung" würde ich in so einem Fall dem BMW-Dienst vorziehen, denn die geschätzten Reparatur-Kosten werden dadurch wohl halbiert.

Du selbst kannst mal testen, ob es mit anderen Rädern (Winterreifen?) besser ist.
Hmm..Okay alles klar das werde ich tun.
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 02:24   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Wenn es beim Schlangenlinien fahren immer nur auftritt wenn du links einschlägst - ist es idR das rechte Radlager. Das (äußere) wird dann am meisten belastet und hört sich bald an wie eine Kaffeemühle.
Kauf dir zwei Neue (li+re), die kosten kein Vermögen und gehen halbwegs schön zu wechseln - 46er Nuss muss vorhanden sein! Ansonsten brauchst du kein Spezialwerkzeug. Die Lager gehn mit der Nabe schön runter und bei den Neuen sind Naben mit bei.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 06:11   #7
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo,
wie meine Vorredner es schon sagten würde ich auch
auf Radlager tippen.
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:16   #8
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn es nur im Bereich zw. 80 und 120km/h vorhanden ist, dann wird es höchstwahrscheinlich eine Unwucht des Reifens sein



Das habe ich auch als erstes gedacht, aber wenn eine Unwucht vorhanden ist, müsste er dies doch allgemein (immer wenn er 80-100 fährt) spüren ?!?

Aber ich konnte dem Thread entnehmen, dass das Problem lediglich beim nach links fahren auftaucht.
Also ist es wohl eher das Radlager, oder nicht ?

Ich hatte mal das gleiche „Problem“ aber bei mir ist es immer bei 80-95kmh aufgetaucht, egal ob ich nach link, geradeaus, oder nach rechts gefahren bin.
Reifen gewuchtet und alles war wieder gut.


mit freundlichen Grüßen
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:52   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Radialreifen am PKW haben wie jedes andere Bauteil auch eine "Eigenresonanz", also eine Frequenz, bei der sie gerne selbst "schwingen".

Bei normalen PKW-Reifen liegt diese Frequenz zwischen 80 und 120 km/h.
Aber halt nur bei exakt einer Geschwindigkeit, nicht im ganzen Bereich.

(Bei exakt der halben Resonanz-Geschwindigkeit schwingt der Reifen ca. ein Viertel so stark, bei der doppelten Schwing-Speed auch in etwa nur noch ein viertel; beides nicht wirklich schlimm bei halbwegs gesunder Achse.)

z.B. bei 92km/h = Schwingen; bei langsamer als 90 und schneller als 95 km/h = kein Schwingen.

Diese Schwingungen soll die Achslagerung "abbremsen" und ausschalten.
Wenn in der Achse Spiel vorhanden ist kann sie das nicht... Folgen: -bekannt-


PS: Es gibt auch "unnormale" PKW-Reifen, die nicht zum schwingen neigen.
Diese kommen dann eher im Rennsport zum Einsatz.
Diese benötigen normalerweise auch keine Auswucht-Gewichte.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 18:46   #10
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Also wenn er erzählt, dass es sich so anhört, wie einen weissen Streifen auf der Autobahn überfahren, dann ist es nicht die langsame Unwucht eines Reifens.

Ganz sicher das rechte Radlager.

Wenn er jedoch damit in eine Werkstatt fährt, dann werden die ihn auf eine Hebebühne hochheben, mit einer Hand am Reifen drehen und mit der anderen Hand versuchen Vibrationen zu spüren und sagen: Nö, Lager iss super.... diese Antwort ist leider nicht kompetent genug. Dabei überhören sie immer, dass es nur bei Kurvenfahrt ist, also unter Druck und nicht auf der Hebebühne - ganz typisch...

Das ist die Anfangsphase eines Lagerschadens. Du wirst merken, dass es langsam schlimmer wird, irgendwann hörst Du es auch beim Geradeausfahren, das kann aber auch recht lange dauern... Du kannst es auch abwarten, bis Du Dir ganz sicher bist, wenn es soweit ist. Dann wird es auch ein Facharbeiter sicher erkennen
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Schleifen bei Linkskurven jogi750 BMW 7er, Modell E32 2 28.05.2008 08:49
Summendes Geräusch bei Linkskurven rieeg BMW 7er, Modell E38 0 09.10.2007 17:43
Elektrik: Klimalüfter vibriert stark, bei euch auch? logo BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2007 12:13
7er vibriert beim Bremsen bei Tempo 100 Jo BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2006 18:06
geräusche unter meinem 7er Boyman BMW 7er, Modell E32 9 05.09.2005 02:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group