


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.08.2009, 22:18
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das ist nicht BMW-Spezifisches.
Das kann jeder Mechaniker, der was kann.
Die von mir so häufig empfohlene "Hinterhof-Werkstatt mit Ahnung" würde ich in so einem Fall dem BMW-Dienst vorziehen, denn die geschätzten Reparatur-Kosten werden dadurch wohl halbiert.
Du selbst kannst mal testen, ob es mit anderen Rädern (Winterreifen?) besser ist.
|
|
|
19.08.2009, 00:28
|
#2
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Das ist nicht BMW-Spezifisches.
Das kann jeder Mechaniker, der was kann.
Die von mir so häufig empfohlene "Hinterhof-Werkstatt mit Ahnung" würde ich in so einem Fall dem BMW-Dienst vorziehen, denn die geschätzten Reparatur-Kosten werden dadurch wohl halbiert.
Du selbst kannst mal testen, ob es mit anderen Rädern (Winterreifen?) besser ist.
|
Hmm..Okay alles klar das werde ich tun.
|
|
|
19.08.2009, 02:24
|
#3
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Wenn es beim Schlangenlinien fahren immer nur auftritt wenn du links einschlägst - ist es idR das rechte Radlager. Das (äußere) wird dann am meisten belastet und hört sich bald an wie eine Kaffeemühle.
Kauf dir zwei Neue (li+re), die kosten kein Vermögen und gehen halbwegs schön zu wechseln - 46er Nuss muss vorhanden sein! Ansonsten brauchst du kein Spezialwerkzeug. Die Lager gehn mit der Nabe schön runter und bei den Neuen sind Naben mit bei.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
19.08.2009, 06:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
wie meine Vorredner es schon sagten würde ich auch
auf Radlager tippen.
|
|
|
19.08.2009, 09:03
|
#5
|
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Aber lass die Radlager nicht dort wechseln wo du dir die ATU Blenden hast dranbraten lassen!
+duckundwech+
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|