


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2009, 15:20
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Wasser in Rückleuchte...
Zitat:
Zitat von mueggxzen
Hallo,
durch einen Riß habe ich Wasser in einer Rückleuchte...
Kann man mit Aufbohren von unten irgendwas bewirken?
Oder gleich neu kaufen?
Danke schonmal
Mfg mueggxzen
|
Hallo,
hab bei mir ein Loch von unten in die Kammer gebohrt und dann mit Glasreiniger gespült, ringrum abgedichtet (bis auf das Loch) und in den Backofen geschoben, zum trocknen.
Natürlich nicht auf volle Hitze stellen.
Sofort dannach hab ich das Loch verschlossen.
Hat auch eine Weile gehalten, aber wie ich jetzt feststellen mußte, ist die Lampe wieder nass.
Werde mir wohl mal eine andere einbauen müssen.
Gruß
Atti
|
|
|
02.09.2009, 16:27
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: SH
Fahrzeug: E38 - 1998
|
Zitat:
Zitat von AttiE38
Hallo,
hab bei mir ein Loch von unten in die Kammer gebohrt und dann mit Glasreiniger gespült, ringrum abgedichtet (bis auf das Loch) und in den Backofen geschoben, zum trocknen.
Natürlich nicht auf volle Hitze stellen.
Sofort dannach hab ich das Loch verschlossen.
Hat auch eine Weile gehalten, aber wie ich jetzt feststellen mußte, ist die Lampe wieder nass.
Werde mir wohl mal eine andere einbauen müssen.
Gruß
Atti
|
Also keine so gute Idee wa? ...
|
|
|
02.09.2009, 21:10
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Zitat:
Zitat von mueggxzen
Also keine so gute Idee wa? ...
|
Also ich habe heute nochmal genauer geschaut und festgestellt, das da jetzt ein kleiner Riss ist, der bisher noch nicht da war. Da wird wohl vielleicht einer drangestoßen sein  .
Nun könnte sein, das die Lampe nun über den Riss Feuchtigkeit gezogen hat und es eigentlich noch länger gehalten hätte.
Wenn du noch die "normalen" Rückleuchten hast (also keine mit weißen Blinker), dann würd ich dir empfehlen, dir andere zu holen. Die kosten nicht die Welt. Mit den weißen siehts (jedenfalls in der Bucht) im Moment mager aus.
Grüsse
|
|
|
04.09.2009, 18:17
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: SH
Fahrzeug: E38 - 1998
|
Ja leider die Krystal Rückleuchten sind schwierig zu finden, nichts desto trotz habe ich gott sei dank... WELCHE GEFUNDEN  wohoooooooo
|
|
|
30.08.2014, 17:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Hab bei mir heute das selbe Problem entdeckt. In der linken Rückleuchte steht das Wasser.. Neue gibt es als Set für ca. 800 € oder einzeln für ca. 400 € in der Bucht  Habe auch die mit den Original Weißen Blinker Gläsern..
Reicht da ein Haarriss für so viel Wasser in dem Gehäuse?.. Ich vermute eher das es das Wasser von der Heckscheibe ist was irgendwo in die Rückleuchte "fließt"?! 
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
30.08.2014, 17:38
|
#6
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Neue gibt es als Set für ca. 800 € oder einzeln für ca. 400 € in der Bucht 
|
also manchmal frage ich mich, wo Ihr so im Netz sucht???
Nachstehend zur Auswahl zwei Set-Preise (teilweise falsch beschrieben) für Original ULO für etwas über 200,-- €
Bremsscheibe.de | ULO Heckleuchte 6820-10 | online kaufen
ULO Heckleuchte 6820-10 | bei Rakuten.de.
|
|
|
30.08.2014, 17:52
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
|
...wobei ich hier die Lieferzeit von ca. 30 - 40 Tagen doch etwas abschreckend finde... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|