Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2003, 01:29   #4
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard Wo geht das Öl nur hin?

Hallo,

da Du den Kopf inkl. Ventilschaftdichtungen überholt hast und das Schaftspiel gut war wird an dieser Stelle alles dicht sein.

Auch nach extern verlierst Du nichts, denn bei 1,0l Öl auf 400km findest Du schon Pfützen unter dem Auto.

Meine Diagnose sind daher die Kolben. Bei einer Laufleistung um die 200.000km ist dort mit Verschleiß zu rechnen. Möglich sind u. a. zu großes Kolbenlaufspiel oder die Ölabstreifringe sind verschlissen oder verkokt.

Das Öl wird in diesem Fall fein dosiert verbrannt, daher auch im Gegensatz zu defekten Ventilschaftdichtungen keine blaue Fahne beim Schalten oder bei Lastwechseln etc.
Einen leichten blauen Dunst solltest Du aber schon sehen, vor allem beim Starten nach längerer Standzeit, weil dann das Öl dann langsam von den Zylinderwänden auf die Kolben gelaufen ist und eine größere Dosis verbrannt wird.

Dies deckt sich auch mit Deiner Aussage, dass Kompression etc. gut sind. Das überschüssige Öl in der Laufbahn dichtet zusammen mit den verkokten Ölabstreifringen besser ab als Serie. Und etwas höheres Laufspiel der Kolben setzt man bei Rennmotoren auch gerne ein, um u. a. die Abdichtung etwas zu verbessern (und die Reibung an den Zylinderwänden zu reduzieren).

Schade, dass der Motor nach der Revision schon wieder zu ist. Ein kurzes Durchhonen der Zylinderwände mit einem Handhongerät (wer kann das heute noch ???) hätte sich gelohnt.

Gruß


Ali Baba

[Bearbeitet am 5.3.2003 von Ali Baba]
Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 12:38
Ölverbrauch autom. Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 10.01.2004 13:31
Wieviel Ölverbrauch ist "normal"? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2003 11:23
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 18:37
Ölverbrauch automatisches Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group