


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.12.2009, 08:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Ist das Gejaule eher ein Pfeifen, das mit zunehmender Drehzahl höher wird?
__________________
|
|
|
09.12.2009, 13:33
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von supra2700
Ist das Gejaule eher ein Pfeifen, das mit zunehmender Drehzahl höher wird?
|
Jawoll, hoert sich sehr nach ner Riesenturbine an
|
|
|
|
09.12.2009, 13:48
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Eronim
Jawoll, hoert sich sehr nach ner Riesenturbine an
|
Druckschlauch Teile-Nr. 11 61 77 86 530 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
09.12.2009, 15:54
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Druckschlauch Teile-Nr. 11 61 77 86 530 
|
SUPER VIELEN DANK ERSTMAL AN ALLE...
Also:
1. Habe den Dieselcooler gesaeubert, war ca 1 kg Dreck davor.
2. Oelabscheider kommt in 5 Werktagen, mal sehen was passiert wenn ich den austausche.
3. Druckschlauch bestellt....ca 5 Werktage und ich bin schlauer.
4. Lasse vorsichtshalber noch die Vakuumschlaeuche tauschen ...
DANKE erstmal an alle, und ich melde mich mit dem Ergebnis, ehrlichgesagt war ich schon am verzweifeln, die Werkstatt belaechelt mich schon weil sie mich woechentlich sieht!
|
|
|
|
12.12.2009, 06:34
|
#6
|
|
Gast
|
So hallo nochmals.
Habe gerade das Auto aus der Werkstatt bekommen mit folgender Diagnose:
die Umlenkrollen vom Getrieberiemen sind im ***** und pfeifen extrem laut, und zwar umso hoeher die Geschwindigkeit, dest hoeher das Pfeifen.Ausserdem habe ich mir sagen lassen, dass sich die Wasserpumpe demnaechst verabschieden wird.
Weiterhin wurde der oelabscheider getauscht, ( ich glaub zum 1.mal) und...ganz wichtig: habe nen Oelwechsel gemacht, war ca 5000 km drueber....und siehe da...anstatt auf 3000 hochzudrehen, stoppt er ca bei 2600...hat das eine mit dem anderen zu tun oder ist das wohl Zufall??
Danke euch allen nochmals....und ich hoffe Ihr seid wenigstens nicht staendig beim Freundlichen...DAS NERVT! 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|