


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.11.2010, 20:47
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hast Du einen Führerschein gemacht?
Dort wird das "1x1" zum Autofahren gelehrt und somit sollte es keine weiteren Fragen geben.
Wenn Du Deine Bedienungsanleitung für das Auto nicht hast, dann nimmst Du halt Dein Lehrbuch von die Fahrschule.
Wenn Du damit nicht klarkommst, dann fahre die "Karre" halt in die Fachwerkstatt.
|
|
|
26.11.2010, 21:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
In wie weit hilft mir dein Post jetzt weiter? Melde dich doch in einem Chat an wenn du einfach bisschen prabbeln magst.
... unfassbar!
|
|
|
26.11.2010, 21:15
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Im Fahrschulbuch steht, daß man den Kühlwasserstand prüfen soll und auch wie man ihn prüft!
Lies das also 'mal dort nach und Dir ist geholfen!
P.S.: Unfassbar - ja, das ist klar; mit dem Horizont.
|
|
|
26.11.2010, 21:34
|
#4
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
|
Also sehe ich das richtig, das Kühlmittel um das es hier geht hat mit Kühlwasser und Frostschutz nichts zu tun?
|
das kühlmittel ist ein gemisch aus wasser und frostschutz (im idealfall, manchmal auch aus wasser und rost oder wasser und öl aber lassen wir das, das würde zu weit führen.)
und das ist das zeug um das dich dein auto durch klingeln und wortwitz bittet.
ich hoffe das es jetzt für jeden verständlich ist.
mein erster tip bleibt nach wie vor die betriebsanleitung, ansonsten würde ich dir empfehlen in eine fachwerkstatt zu gehen, zur not auch zu einer bmw vertragswerkstatt.
guido
|
|
|
26.11.2010, 21:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Vielen Dank Guido, ich habs verstanden
Ich hab auch schon nachgesehen wo der Behälter sitzt und werde Morgen danach sehen.
@Amnat
Nichts für ungut, aber ich hatte nur um Hilfe gebeten. Wenn du also nichts konkretes dazu beizutragen hast dann verkneif dir einfach den Klick auf den Button. Mag ja sein, dass ich hier Dinge frage die für dich selbstverständlich sind - für mich sind sie es eben nicht. Dafür ist das Forum doch da, oder etwa nicht?
In diesem Sinne, Danke und einen schönen Abend.
|
|
|
27.11.2010, 21:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Heute habe ich den Wasserstand geprüft, er steht auf max. Allerdings war der Motor noch lauwarm, ich schätze so ca 30 Grad hatte er noch. Werde Morgen erneut messen wenn er komplett kalt ist.
|
|
|
28.11.2010, 08:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von dsquared2
... ich schätze so ca 30 Grad hatte er noch. Werde Morgen erneut messen wenn er komplett kalt ist.
|
FALSCH
Alle von BMW als " Motor kalt" bezeichneten Werte sind bezogen auf die Raumtemperatur einer BMW-Werkstatt, wenn der Wagen dort übernachtet.
Also ca. 15 - 20° Celsius.
Bitte nicht bei Minus 7° C messen. Das KANN unerwartete Ergebnisse bringen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Checkcontrol zeigt "Kühlmittel prüfen"
|
Martin77 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
04.01.2011 20:30 |
|
Kühlmittel
|
rottweiler_bmw |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
25.08.2006 12:06 |
|
Motorraum: Kühlmittel
|
Svenbz |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
09.04.2006 17:29 |
|
Kühlmittel
|
Monty |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
23.10.2002 10:40 |
|
Kühlmittel
|
Monty |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.10.2002 17:51 |
|