


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.07.2011, 09:09
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Moin,
hatte ich schon erwähnt, dass ich heute morgen einen 911er mit meiner 80 ccm Vespa abgeledert habe  
Er stand im Stau im Berufsverkehr......  
Nein, im Ernst, es gibt immer wieder Autos, bei denen alles passt und die dementsprechend gut gehen
G.
|
|
|
26.07.2011, 09:17
|
#22
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Moin,
hatte ich schon erwähnt, dass ich heute morgen einen 911er mit meiner 80 ccm Vespa abgeledert habe  
Er stand im Stau im Berufsverkehr......  
Nein, im Ernst, es gibt immer wieder Autos, bei denen alles passt und die dementsprechend gut gehen
G.
|
Hihi....mit der Vespa....der war gut. Hatte mal in München so nen Kandidaten mit nem 993er, ich hatte nen alten Mini BJ 80 oder so mit 40 PS. Silber mit 2 dicken und fetten Cavallino Rampante´s auf den Kotflügeln.
Unsere Rennstrecke: Lindwurmstraße von der Poccistraße bis zum Sendlinger Tor. Jeden Morgen um 7:30h beim KVR getroffen. Klar war der schneller, ich aber wendiger. Im Strau schon zweimal. Und ich hatte außerdem die Fußwege und Radlwege noch...:-). Mal gewann er, mal ich. War ne ziemlich coole Sache über knapp 2 Wochen, dann war er wech und nicht mehr gesehen. Haben uns dabei nie gezofft, aber gegenseitig angerinst vom feinsten. Und gemeckert hat auch keiner.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
26.07.2011, 10:59
|
#23
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Tja, Jonas wie ich gesagt habe. Da bekommst du nur schwachsinnige Antworten.
Ich kenne Jonas und sein Auto persönlich. Der geht wirklich deutlich besser wie ein "normaler" 40er und Jonas ist kein "Isch bin der crasseste mit meine dicke BMW" Typ, sondern ein netter, ruhiger, intelligenter Typ.
Schade das jemand, der etwas fragt was Leistungswerte, Spritverbrauch oder Betriebskosten angeht, in diesem Forum immer vom selben Typ Volli. angegangen wird.
Da kann ich verstehen, dass der eine oder andere sich nicht mehr traut seine Fragen zu stellen.
Schade das viele nicht beherzigen können das Dieter Nuhr mal so schön mit seinem Satz auf den Punkt gebracht hat:
Wenn man mal keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
|
|
|
26.07.2011, 11:04
|
#24
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Hier mal eine nicht-schwachsinnige Antwort:
Mich würde mal ein Video einer Beschleunigungsfahrt interessieren, da kann man dann ja wenigstens in etwa abschätzen wie schnell die Nadel nach oben geht. Willst Du mal eines machen?
Dann brauch man nur die Zeit stoppen und hat recht aussagekräftige Werte.
Handy ans Lenkrad kleben und dann an einer Autobahnauffahrt wenn mal echt wenig los ist von 0 auf 200 Kickdown.
Wenn er wirklich besser als alle anderen 40er geht dann kann man das ja messen.
Kannst ja dann auch stehenden Kilometer messen, kann man auch gut am Tageskilometerzähler überprüfen.
Als Vergleich kann man ja den gemessenen Fuffy mit den Werten für 1/4-Meile und stehender Km hier im Forum unter Modelle nehmen.
__________________
Geändert von Ghostrider (26.07.2011 um 11:14 Uhr).
|
|
|
26.07.2011, 11:13
|
#25
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Tja, Jonas wie ich gesagt habe. Da bekommst du nur schwachsinnige Antworten.
Ich kenne Jonas und sein Auto persönlich. Der geht wirklich deutlich besser wie ein "normaler" 40er und Jonas ist kein "Isch bin der crasseste mit meine dicke BMW" Typ, sondern ein netter, ruhiger, intelligenter Typ.
Schade das jemand, der etwas fragt was Leistungswerte, Spritverbrauch oder Betriebskosten angeht, in diesem Forum immer vom selben Typ Volli. angegangen wird.
Da kann ich verstehen, dass der eine oder andere sich nicht mehr traut seine Fragen zu stellen.
Schade das viele nicht beherzigen können das Dieter Nuhr mal so schön mit seinem Satz auf den Punkt gebracht hat:
Wenn man mal keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
|
Naja, nicht nur schwachsinnige Antworten.
Rein sachlich bewertet gehen die Fahrzeuge immer unterschiedlich, alle Triebwerke streuen mehr oder weniger nach oben, sind unterschiedlich eingefahren, haben differente Produktionstoleranzen usw. . Einmal völlig abgesehen von der Fahrzeugpflege, und da sein mir sein 740i doch auf sehr hohem Niveau zu sein.
Mit meinem 50er dürfte ich nun grad nicht antreteten, da er nur alle 300 km auch mal eine Autobahn unter die Räder nimmt und mal ein bissal fliegen darf.
Frei gefahren, mit frischem Öl, Kerzen, Luftfilter, 20 Liter Sprit im Tank gibt sich das im Endeffekt auch nicht mehr viel, da nominal nur 14 PS Delta. Gefühlt vielleicht mehr (oder weniger, da subjektiv), von den reinen Messwerten dürfte das Experiment interessant sein. Allerdings dann gleiche Strecken, professionelle Zeitmesser mit Peiselerrad, etc..
Dann könnte man die Leistungsfähigkeit seines 7ers korrekt herausarbeiten.
|
|
|
26.07.2011, 11:22
|
#26
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Hier mal eine nicht-schwachsinnige Antwort:
Mich würde mal ein Video einer Beschleunigungsfahrt interessieren, da kann man dann ja wenigstens in etwa abschätzen wie schnell die Nadel nach oben geht. Willst Du mal eines machen?
Dann brauch man nur die Zeit stoppen und hat recht aussagekräftige Werte.
Handy ans Lenkrad kleben und dann an einer Autobahnauffahrt wenn mal echt wenig los ist von 0 auf 200 Kickdown.
|
Hey Daniel,
na auf die Antworten zu diesem Video freue ich mich schon..
Wie kann man nur? Raser!! Krimineller!! Vollhonk.. 
Zitat:
Zitat von CMM70
Rein sachlich bewertet gehen die Fahrzeuge immer unterschiedlich, alle Triebwerke streuen mehr oder weniger nach oben, sind unterschiedlich eingefahren, haben differente Produktionstoleranzen usw. . Einmal völlig abgesehen von der Fahrzeugpflege, und da sein mir sein 740i doch auf sehr hohem Niveau zu sein.
Mit meinem 50er dürfte ich nun grad nicht antreteten, da er nur alle 300 km auch mal eine Autobahn unter die Räder nimmt und mal ein bissal fliegen darf.
Frei gefahren, mit frischem Öl, Kerzen, Luftfilter, 20 Liter Sprit im Tank gibt sich das im Endeffekt auch nicht mehr viel, da nominal nur 14 PS Delta. Gefühlt vielleicht mehr (oder weniger, da subjektiv), von den reinen Messwerten dürfte das Experiment interessant sein. Allerdings dann gleiche Strecken, professionelle Zeitmesser mit Peiselerrad, etc..
Dann könnte man die Leistungsfähigkeit seines 7ers korrekt herausarbeiten.
|
Sehe ich auch so...
Ich würde auf einen Leistungsprüfstand gehen. Dazu drei 40er suchen und vergleichen. Das ist am objektivsten.
|
|
|
26.07.2011, 11:26
|
#27
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Die Schleicher sollen dann halt mal die Klappe halten  Wenn wenig los ist dann passt das schon. Ich würde gerne ein Video sehen.
|
|
|
26.07.2011, 11:43
|
#28
|
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
|
Man sollte die gegnerischen Autos auch kennen.... Bei mir wundern sich auch ganz viele Leute wie gut der "520" oder der "728" geht
Wenn der B12 nicht die Aufkleber hätte,wär da schon lange ein 730 Emblem am Heck 
|
|
|
26.07.2011, 11:56
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich möchte auch mal ein bisschen zurückrudern – der Entspannung willen:
Natürlich fährt niemand Kreise um ein einen E32. Wohl auch um kaum ein anderes Auto  Auch nicht mit einem Sportwagen. *grins*
REINE PROVOKATION  , die aber eher scherzhaft gemeint war und hoffentlich auch so verstanden wird. *zwinker*
Bin ebenso angenehm überrascht, wie gut mein 40er geht. War ja auch erst kürzlich mit ihm auf der Autobahn, nachdem ich ihn (Achtung: Unwort!) komplett durchgeseviced hatte 
Und ich will auch gerne glauben, dass der des Threadstarters besonders gut geht.
Für so viel Gewicht und mit „nur“ 4 Liter Hubraum entwickelt der 740 wahrlich beeindruckende Fahrleistungen. Im Vergleich mit meiner noch bis April diesen Jahres gefahren Corvette C5, die ja immerhin 344 PS und 5,7 Liter zur Verfügung hatte, um nur etwas mehr als 1,5 Tonnen zu bewegen.
Diese beiden Autos zu vergleichen ist aber – abgesehen von reinen Zahlenspielen, ungerecht. Mich faszinieren beide auf absolut unterschiedliche Weise. Niemals waren sie für gleiche Ansprüche konzipiert und hätte ich mehr Geld, würde ich auf jeden Fall beide fahren.
Es gibt so viele Tests – hier nur zwei beliebige Ergebnisse, um bei Fakten zu bleiben (mir ist klar, dass es auch andere Ergebnisse gibt, je nachdem, wann wer testete, doch der Unterschied ist immer riesig).
Beschleunigung 0-200 km/h:
Corvette C5 Automatik 19,7 Sekunden (Quelle auto motor & sport Nr. 11 1997);
BMW 740i 35 Sekunden (Quelle: auto motor & sport Nr. 14 1992).
Das sind Welten!
Lieben Gruß,
Tobi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|