


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
18.11.2011, 08:11
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Tommywoodstock
Wie ich verstanden habe, haben die Jungs einen M60 + 5HP30 aus einem E38 verbaut, die komplette Elektrik dafür aus einem E32 740 verwendet.
Könnte am zu kurzen Diff liegen, das er nun zu früh in den Begrenzer geht, würfelt eine falsche Kombination Getriebe/Diff nicht die Schaltpunkte durcheinander?
Gruß, Tommy
|
Könnte sein, vor allem weil die Motronic ja auch die Schaltpunkte eigentlich "weiß", und dieses mit dem Geschwindigkeitssignal der HA abgleicht. Frage sit, ob auch ein Abgleich zwischen Motor- / Getriebedrehzahlen und der momentanen Geschwindigkeit erfolgt. Dann würde es langsam kompliziert...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|