Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2013, 00:18   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Als "Neuling" solltest Du Dir für die Sache 1. Tag Zeit nehmen, würd ich sagen
Vorher solltest Du Dir beim 2 neue Scheinwerfer-Dichtungen und am besten auch die Abdeckscheiben, besorgen, kosten nicht die Welt!
Werkzeug: kleiner flacher Schraubenzieher, vielleicht noch ein grosser flacher, ein Kreuzschlitzschraubenzieher, Torxschlüssel (hab leider Grösse nicht im Kopf), so T10 - T15.
Kann grad keine Bilder liefern. Vielleicht mach ich demnächst mal ne richtige, detaillierte, Ausbau- und Zerlege-Anleitung bei Tipps & Tricks rein.

Zuerst machst mal die Blende, unterm SW ab, indem sie nach der Mitte zu (Haube natürlich offen) ziehst. Kleiner flacher Schraubenzieher hilft auch, zur Unterstützung.
Als nächstes die Blinkleuchte raus: Kreuzschlitzschraubenzieher durchs Loch des Kotflügels auf den Kopf der Schraube führen, ca. 10 Umdrehungen, dann Blinker nach vorne rausziehen.
Unterm Scheinwerfer, zum Kotflügel hin, den Bajonettverschluss öffnen - mit flachem Schraubenzieher, zur Mitte zu, Kotflügel "aushaken".
Nun die beiden Torx-Schrauben, unterm Scheinwerfer, losschrauben (bis merkst, das sie "frei" sind), Torx-Grösse hab ich leider grad nicht im Kopf, glaube T15.
Nun oben die 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben rausmachen. Scheinwerfer ist jetzt frei.
Stecker muss ab (nach oben ausklinken).
Scheinwerfer nach vorne herausziehen, hakt manchmal etwas.

Scheinwerfer aufmachen:
Auf nem Tisch. Zuerst unten, die 3 Torx lösen, soweit das die untere Blende abziehen kannst. Dann die obere Gummidichtung ausklinken, Vorsicht, ist mit so doppelten "Nasen" eingeklinkt, oben 3, seitlich eine. Ich machs so: kleinen Hammer/Holz gegen die Nasen-Vorderkanten, 1 Schlag mit anderem Hammer dagegen und sie ist raus.
Jetzt kannst die Metallclips alle lösen, dann die Abdeckscheibe abnehmen (evtl. leicht mit Schraubenzieher hebeln), Dichtung rausziehen.
Der Streuscheibenträger ist mit Torxschrauben fest, die in der Mitte nen Pin haben (warum auch immer!), wenn so nen Torx nicht hast, kleinen Schraubenzieher nehmen, u.U., kanns auch die Pins damit abbrechen.
Streuscheibenträger abnehmen.
Am besten mal den Xenon-Brenner (bzw. Glühlampe) rausnehmen.
Jetzt wird noch etwas komplizierter, musst nämlich die Scheinwerfer-Linsen-Einheit, aus der Leuchtweitenregulierung ausklinken. Dort ist sie mittig und Abblendelich-seitig eingehakt. Das sind Plastikgelenke. Sanfter Druck von hinten hilft, bei dem seitlichen, der mittige hat so Plastinasen zum wegdrücken. Dann das ganze mit der Oberkante zuerst nach vorne ausklinken, aus dem LWR-Motor-Gestänge.

Jetzt hast das ganze wohl soweit draussen, dass die Linsen an sich soweit frei hast, um sie und die Reflektoren, zu reinigen.
Am besten mit klarem Wasser und Microfasertuch.


Die Streuscheiben kannst aus dem Streuscheibenträger ausklinken, allerdings sieht nun das Abblendelicht etwas nackig aus. trotzdem ne individuelle Optik!!

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Ich baue so einen VFL-SW in 10 Minuten aus. Zum zerlegen (mit Vorsicht) brauch ich ne halbe Stunde, denk ich (noch nie gemessen).

Geändert von Coastcruiser (17.02.2013 um 00:24 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenonscheinwerfer Linse trüb pepa BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.02.2013 13:49
Tachoscheibe dreckig... warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 0 31.01.2009 18:22
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 18:48
Linker Xenonscheinwerfer trüb? blackshadow BMW 7er, Modell E38 4 19.06.2005 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group