Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2013, 14:01   #19
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Hallo Traveler!
"Stop ! Öldruck" ist ja nicht die Meldung dass der Ölstand zu niedrig ist(Niveausensor also egal) - da würde ich bervor ich irgendwas wild tausche oder abdrehe mit dem PC mal die Live-Werte auslesen und geordnet vorgehen.
A.) Die Werte sind zu niedrig: Schalter tauschen oder Druck ist echt zu niedrig. Schalter wurde schon getauscht also wäre Öldruck messen jetzt dran. Kabelunterbrechungen sollten im Fehlerspeicher erkannt werden, da bin ich mi her aber nicht sicher. Nur weil der Öldruck etwas[zu niedrig ist klappert der Motor nicht gleich, es gibt hier nicht nur "Kolbenreiber" und "Öldruck 1A"
B.) Die Werte sind okay - dann hat natürlich das Kombiinstrument was. Das wurde laut Thread aber getauscht.

Wenn du diese Anzeige verhindern willst und dir dein Motor egal ist,
müsstest du wohl den Öldruckschalter umbauen, dass der fix "alles okay" ausgibt. Was hierzu notwendig ist, muss man im TIS nachschauen (notfalls im WDS schauen - Pin auf Masse/Plus legen ?). Am IKE selber würde ich nichts rumändern, einfach weil es lästiger zum rausnehmen ist und man beim basteln immer Tageskm und so verliert. Wenn du das wirklich möchtets, kann ich dir auch nachschaun, da ich hier extrem davon abrate, habe ich das allerdings nicht gleich rausgesucht und schreibe dir mal alles was mir sonst dazu einfällt.

Nach dem vergangenen Zeitraum seit Threadstart lebst du mit der Meldung anscheinend, was eigentlich auch nicht gut ist. @ramsesp: Wird die Öldruckmessung wirklich vom LCM durchgeführt, obwohl das nichts mit der Beleuchtung zu tun hat ? Imho wird da eher das IKE (kombiinstrument) direkt zuständig sein.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 19:25
Motorraum: Stop! Öldruck Motor! Karol BMW 7er, Modell E38 32 20.02.2012 15:28
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 13:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 08:11
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group