Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 18:21   #11
LT728
Mitglied
 
Benutzerbild von LT728
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
Standard

Zitat:
Zitat von Rinotier Beitrag anzeigen
Hier ein mal n Bild von
Der Rostigen Geschichte!

."..von außen sieht man noch nix!
....von innen dagegen schon!

Alleine zu wissen, das wer an meinem
Auto nagt ist nicht erträglich,
Und lässt mich nicht in ruhe!

....beinahe gleich schlimm wie dasMarderdrecksvieh,
Für den ich mir noch was einfallen lassen muss,
Weil er mir jede Nacht das Auto zukackt!

Grüßle rino

Ich finde, wenn der Rest auch so aussieht, lässt sich die Tür noch retten. Schön blank schleifen, Rostumwandler drauf, grundieren und lackieren. In der Lackiererei könnte der Spass ca. 600€ für alle 4 Türen kosten.
LT728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 19:23   #12
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

also als erstes würde ich mal die leisten abziehen und mal von innen mit ner rotationsbürste am falz langgehen.meist geht der fugenkleber (dichtmasse)auch mit ab .dann siehst du erst mal was fakt istund kannst die weitere vorgehensweise festlegen .
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:11   #13
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Sorry für die späte Antwort,
-war aushausig!

Vorne siehts genau gleich aus!
....aber nur die linke seite!

Rechte Seite sieht gesund aus!

......morgen mach ich mal ein Foto
Ist schon zu dunkel draußen.

Gruß Rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:18   #14
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Zitat:
Zitat von LT728 Beitrag anzeigen
Ich finde, wenn der Rest auch so aussieht, lässt sich die Tür noch retten. Schön blank schleifen, Rostumwandler drauf, grundieren und lackieren. In der Lackiererei könnte der Spass ca. 600€ für alle 4 Türen kosten.
....das wäre ja noch im Rahmen,
Vor allem, da ja nur zwei Türen betroffen sind!

....sollte irgendwo ein Loch sein,
Wo man mit einer injektionsnadel reinkommt,
Kann/soll ich dann mal was vom Entroster reinspritzen,
Vielleicht kriecht das zeuch ja da hin, wo auch die feuchte hinkricht,
Und den rost verursacht!
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:31   #15
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Zitat:
Zitat von mextli Beitrag anzeigen
Mach mal die Leiste ab, dann sieht man mehr - Aber sieht gar nicht so schlimm aus. Wie siehts von vorne aus?
Vorne, also an der Fahrertür,
siehts gleich aus!

...wenn Du außen meinst,
Dann sieht die Roststelle so aus!

Grüßle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (104,9 KB, 76x aufgerufen)
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:46   #16
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Die Gummileiste unten muss runter!

Dann kommt meist erst der grosse Schreck. Ich allerdings wäre da vorsichtig, kann sein das die nur noch der Rost festhält...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:55   #17
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Die Gummileiste unten muss runter!

Dann kommt meist erst der grosse Schreck. Ich allerdings wäre da vorsichtig, kann sein das die nur noch der Rost festhält...
...das is meine Befürchtung!
Ziehe die Leiste morgen mal vorsichtig ab!

.....ist die geklebt oder gesteckt?

Möchte sie gerne drannhaben, bis dann
Es zur roßen Operation geht!

Rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 23:02   #18
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

besser ab und gleich "NOTBEHANDELN"
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 23:05   #19
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Rinotier Beitrag anzeigen
.....ist die geklebt oder gesteckt?
Letzteres
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 23:06   #20
Rinotier
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rinotier
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
Standard

Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI Beitrag anzeigen
besser ab und gleich "NOTBEHANDELN"
...was heißt "notbehandeln"?

Luft zu Luftbeatmen,.."Herzmassage,.."stabile Seitenlage,....Schocklagerung?

Gruß Rino
Rinotier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu...und gleich Fragen Megin66 BMW 7er, Modell E38 27 18.02.2016 21:54
Motorraum: Schlauch von Scheibenwaschanlage kaputt - flicken oder tauschen? littlebigb BMW 7er, Modell E32 7 06.02.2006 18:28
Innenraum: Neu hier,gleich ne Frage Barbeidos BMW 7er, Modell E38 4 28.09.2004 09:11
Wischwasserbehälter mit Loch!!! Flicken oder Neuen? Einbau?? mcnasty BMW 7er, Modell E38 5 09.03.2004 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group