


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2013, 21:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
Zitat:
Zitat von TomS
Die Gummileiste unten muss runter!
Dann kommt meist erst der grosse Schreck. Ich allerdings wäre da vorsichtig, kann sein das die nur noch der Rost festhält... 
|
...das is meine Befürchtung!
Ziehe die Leiste morgen mal vorsichtig ab!
.....ist die geklebt oder gesteckt?
Möchte sie gerne drannhaben, bis dann
Es zur roßen Operation geht!
Rino
|
|
|
01.11.2013, 23:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
besser ab und gleich "NOTBEHANDELN"
|
|
|
01.11.2013, 23:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI
besser ab und gleich "NOTBEHANDELN"
|
...was heißt "notbehandeln"?
Luft zu Luftbeatmen,.."Herzmassage,.."stabile Seitenlage,....Schocklagerung?
Gruß Rino
|
|
|
01.11.2013, 23:05
|
#4
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Rinotier
.....ist die geklebt oder gesteckt?
|
Letzteres 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
01.11.2013, 23:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Langenenslingen
Fahrzeug: E38 4,4l m62
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Letzteres 
|
So gesteckt, das ichs wieder drannbekomm?
|
|
|
01.11.2013, 23:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
na saubermachen und wenn ee winterpause hat mit korr.fett behandeln
|
|
|
01.11.2013, 23:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
|
Rost an den Türen.....usw.
Hallo
Also ich hatte ebenfalls Rost an den Türen, (Leicht) und ne menge Kratzer, als dann durch Unfall hintere Türe eingebeult und tief verkratz war hab ich nach einer neuen Türe gesucht.
Hab dann hier im Forum jemand gefunden der für kleines Geld mir beide hintere Türen (und Motorhaube die total stumpf an einer stelle war) angeboten hat. Dann haben wir sie am einen Samstagmittag zusammen eingebaut und gut war. Eine Lackierung (mal ganz abgesehen von den Türen selber) hatte mich einiges mehr gekostet!
Krieg deinen Farb-Code raus und suche die teile. Wenn der Preis stimmt schlag zu! Geht schneller, siehst vorher was du bekommst, und wenn du keine zwei linken Hände hast kannst du das selbst machen. (Jemand der dir bei aus und einhängen und ausrichten der Türen und Motorhaube hilft findet sich immer er braucht ja nur zu halten)
Viel Erfolg
Mfg, André
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|