Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2015, 22:56   #31
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Hier sieht man den Ablauf Fahrerseite.



Ich glaube aber nicht, dass es die sind. Denn die tropfen genau ins Freie und nicht hinter eine Verkleidung.

Mich irritiert nur das du schreibst blauer Fleck. Bei rot wäre mir noch das ATF der Servo eingefallen.
Ist die vielleicht irgendwo leck, und der Fahrtwind verteilts nach hinten?
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 08:56   #32
elen4488
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Hier sieht man den Ablauf Fahrerseite.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1399472833

Ich glaube aber nicht, dass es die sind. Denn die tropfen genau ins Freie und nicht hinter eine Verkleidung.

Mich irritiert nur das du schreibst blauer Fleck. Bei rot wäre mir noch das ATF der Servo eingefallen.
Ist die vielleicht irgendwo leck, und der Fahrtwind verteilts nach hinten?
Nein es ist ganz sicher Kühlwasser.Es tropft auch nicht aus einer Verkleidung sonder aus einem Hohlraum auf eine Verkleidung

Sind die Abläufe neben dem Getriebe?
Und kommen diese Abläufe vom Wärmetauscher wenn er defekt ist bzw wie funktioniert das?

Was sollte alles weg für ne Fehlerdiagnose ?

Geändert von elen4488 (15.08.2015 um 09:12 Uhr).
elen4488 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 09:56   #33
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

hast du Standheizung? An den Ablauf Wärmetauscher glaube ich nicht. Dann würde es ja in der Mitte tropfen, da wo auch der Ablauf der Klimaanlage ist. Das sieht man ja an den Bildern weiter vorn.
Im Radkasten Fahrerseite ist das Standheizgerät. Und wenn es da undicht ist, kann es ja in der Verkleidung etwas nach hinten laufen.
Ich würde die Abdeckung am Unterboden als erstes abbauen, dann eventuell noch die Radhausabdeckung.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 10:28   #34
elen4488
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
Standard

Also nein standheizung habe ich nicht.
Haben die radhausschale ausgebaut und die Verkleidung unter dem schweller.(bzw die die etwas weiter Fahrzeug mittig reingeht also nicht Schwelle selbst)
Es tropft aus dem Hohlraum hinter der radkastenabdeckung unten raus (da ist so ein roter stopfen drin) sieht man wenn man von unten drauf schaut wenn Verkleidung ab ist.

Wenn ich in das Loch (ca1.5cm) reinschaue sehe ich leider nix (das Loch das man sieht wenn radkastenabdeckung weg ist).

Da drin ist aber irgendwie Kühlwasser ich weiß nicht was ich weiter tun soll
elen4488 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 12:36   #35
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Licht allein reicht nicht, man sollte schon vorher die Getriebverkleidung unten abbauen. Dann kannst Du auch gleich sehen ob sie feucht sind, oder Tropfen dranhängen.
Hast Du jetzt endlich die Abläufe in Getriebenähe kontrolliert ??
Hier noch ein Foto vom Radkasten. Im roten Kreis die Anschlüsse der SH . Ist Dein Loch dort zu sehen ?? Mach doch mal ein Foto von Deinem Radkasten!!
Auf dem anderen Foto sieht man den Ablauf innen, es kann also normalerweise nichts auf die Teppiche gelangen, es sei denn die Abläufe sind unten verklebt, oder es liegt ein massiver Wasserverlust vor, oder die Zuleitungen ausserhalb des Wasserkastens sind undicht.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 005.jpg (106,3 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 006.jpg (101,3 KB, 27x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 13:01   #36
elen4488
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
Standard

Ja das Loch ist zu sehen wenn du von deiner roten Umrandung Ca 30cm nach rechts gehst (also das kleinere von beiden)genau in diesem Loch bzw Hohlraum kommt das Wasser her

Und wenn du von diesem Loch aus gesehen unter das Auto gehst Richtung hintere fahrertür kommt da nach Ca 30-50cm auch so ein Loch wo es eben rausläuft (wie gesagt mit rotem stopfen)
elen4488 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 13:07   #37
elen4488
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Hast Du jetzt endlich die Abläufe in Getriebenähe kontrolliert ??
Hier noch ein Foto vom Radkasten. Im roten Kreis die Anschlüsse der SH . Ist Dein Loch dort zu sehen ?? Mach doch mal ein Foto von Deinem Radkasten!!
Auf dem anderen Foto sieht man den Ablauf innen, es kann also normalerweise nichts auf die Teppiche gelangen, es sei denn die Abläufe sind unten verklebt, oder es liegt ein massiver Wasserverlust vor, oder die Zuleitungen ausserhalb des Wasserkastens sind undicht.

M f G
Den stopfen neben dem Gaspedal habe ich nicht bzw den Schlauch
elen4488 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 15:12   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von elen4488 Beitrag anzeigen
Ja das Loch ist zu sehen wenn du von deiner roten Umrandung Ca 30cm nach rechts gehst (also das kleinere von beiden)genau in diesem Loch bzw Hohlraum kommt das Wasser her

Und wenn du von diesem Loch aus gesehen unter das Auto gehst Richtung hintere fahrertür kommt da nach Ca 30-50cm auch so ein Loch wo es eben rausläuft (wie gesagt mit rotem stopfen)
Wie kann es eigentlich aus einem Loch heraustropfen, wenn dort ein Stopfen drin ist? ???

Diese Aussage macht für mich keinen Sinn - aber wahrscheinlich liegt das an meiner "Blödheit"

Zitat:
Zitat von elen4488 Beitrag anzeigen
Den stopfen neben dem Gaspedal habe ich nicht bzw den Schlauch
Hast du den Teppich komplett weggenommen und anschließend diese Feststellung getroffen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 15:46   #39
elen4488
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
Standard

Naja der stopfen ist eben nicht ganz dicht ist so ein Plastik stopfen
elen4488 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 22:46   #40
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von elen4488 Beitrag anzeigen

Sind die Abläufe neben dem Getriebe?
Und kommen diese Abläufe vom Wärmetauscher wenn er defekt ist bzw wie funktioniert das?
Ja, die Abläufe sind links und rechts vom Getriebe.
Die sind fürs Kondenswasser der Klima.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kuriose Sonderaustattung Steve D BMW 7er, Modell F01/F02 34 07.03.2014 01:58
HiFi/Navigation: Strassen-CD 2008 im MK3: kuriose Routenempfehlungen Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 15.03.2010 13:45
kuriose Schaltfehler Automatikgetriebe - blöde Ursachen acardi BMW 7er, Modell E38 16 19.03.2008 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group