


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.10.2015, 13:04
|
#1
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
G = Guelle
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
26.10.2015, 13:10
|
#2
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
26.10.2015, 13:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Possmann
Eine bescheidene Zwischenfrage zur Modellbezeichnung.
Drei Jahrzehnte stand ein E am Anfang, warum ging das jetzt so schnell auf G?
|
Jede Modellvariante bekommt mittlerweile eine eigene Entwicklungsnummer - dann fang mal an, all die unerschiedlichen Varianten durchzuzäheln - da reichen 99 Zahlen pro Buchstaben mittlerweile nicht mehr aus .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.10.2015, 22:35
|
#4
|
|
Gast
|
Hab heute beim IKEA Besuch diesen Thread im Hinterkopf und die Gelegenheit genutzt.
Wenn ich also mal den Vergleich zum aktuellen A8 ziehe und die Frage aufwerfen darf, ob es für Euch auch einen so eklatanten Unterschied darstellt:
Nun kommt meiner auch nicht ganz so Serie daher aber ein Gewinderfahrwerk hat er auch nicht.
P.S.: Ich parke sonst besser aber wenn er schon in der letzten Ecke parkt, muss ich mich ja nicht genau daneben stellen : )
|
|
|
|
26.10.2015, 22:48
|
#5
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Ich finde im 2. Bild sieht man wieder wie zeitlos schön die "alte" 7er-Schnauze ist. Elegante klare Linie.
Der A8 dagegen sieht für mich hier etwas unstimmig aus, der Kühlergrill ist fast schon zu groß geraten. Das Heck sieht garnicht so schlecht aus.
Aber wie immer alles Geschmackssache.
|
|
|
27.10.2015, 00:06
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Ich finde im 2. Bild sieht man wieder wie zeitlos schön die "alte" 7er-Schnauze ist. Elegante klare Linie.
|
Die allerdings mit dem Alpina-Spoiler auch noch einen Tick besser aussieht als Serie!
Der Audi ist ein richtiger Nasenbär (und völlig verkorkst, da überhaupt keine harmonischen Linien mehr - es gibt zu viele Unregelmäßigkeiten). Dank Allradantrieb steht die Schnauze aber auch recht weit nach vorne über der Vorderachse und macht das Auto kopflastig - nicht nur optisch!
Was ist eigentlich mit den Designern los? Da lob ich mir die Designer der Jahre 1980-2000.
Angesichts dieses A8 und des G11 gefällt mir sogar der E65 (als FL) deutlich besser! Beim Audi ist es die verkorkste Front, beim G11 das verkorkste Heck.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.10.2015, 00:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Also mir wären die Fahreigenschaften wichtiger,man sitzt ja drinnen und muss nicht die äusserliche Erscheinung ertragen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|