


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2015, 10:27
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Provolone
...
Das gilt auch für die heutige S-Klasse.
Unkaufbare (fast obszöne) Dingsbums.
Naja Geschmackssachen......
|
Stimmt - der W220 war der letzte noch stimmige Entwurf .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.10.2015, 10:31
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von E32 Tester
Tach,war heute mal bei Bmw Nefzger in Berlin.
Um mir mal den neuen 7er anzuschauen.
Gleich beim reinfahren erstmal daneben gestellt und ein paar Fotos geschossen.
Da sieht man mal wie die Autos größer werden mit der Zeit.
Hab ja schon ein 7er "Compact" 
...
Grüße von Carsten
|
Bei der Heckansicht sieht man auch schön den Unterschied:
E38: eleganter Abschluss mit verdeckten Auspuffrohren
F11: proletenhaft hergezeigte Auspufflöcher - abgekürzt: A...Löcher
Dass die Designer wirklich meinen, solch proletenhaftes Aussehen gefällt der Mehrheit der 7er-Käufer ...  
Die scheinen die falschen Menschen bei den entsprechenden Befragungen gefragt zu haben ....
|
|
|
26.10.2015, 11:37
|
#23
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von E32 Tester
Hatte ja schon davor 2 e32 die einfach von meinem Gefühl besser verarbeitet waren.
Mein erster hatte 300 tkm runter war ihm kaum anzusehen.
|
Dem ist nichts hinzu zusetzen, merke das immer wieder wenn ich mich in dem E31 setze, der ist dem E38 in Verarbeitung ja vergleichbar na ja vielleicht sogar ein wenig hochwertiger. Aber im E32 ist die Verarbeitung noch ne ganz andere Nummer, das sind Qualitativ Welten. Schon die Unterschiede in der Lederqualität sind eklatant.
Und wenn ich jetzt lese das der G11 von der Lederqualität noch bescheidener geworden ist, weia. Neu ist nicht unbedingt immer besser!!!
Sah man gestern wieder in Auto-Motor-Sport, da stand im Bremsvergleich der E36 um einiges früher als sein aktueller Nachfolger. Na da hatten die "Fachleute" Probleme das irgendwie zu erklären und sich schön zu reden!!!  Das Einzige was immer mehr wird sind die elektronischen Tamagotchispielereien in den neuen Fahrzeugen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
26.10.2015, 11:49
|
#24
|
|
Exil-Berliner
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Die scheinen die falschen Menschen bei den entsprechenden Befragungen gefragt zu haben ....
|
Ich glaube nicht mehr daran, dass der (potentielle) Kunde wirklich im Vorfeld befragt bzw. auf dessen Meinung gehört wird.
Geht mir bei vielen Produkten so. Beliebte (und durchdachte) Artikel sind dann plötzlich aus dem Sortiment genommen oder "verbessert" worden. Die Begründung: "Der Kunde wollte es so" bzw. "Das ist beim Kunden nicht gut angekommen". Die genauere Nachfrage ergibt dann jedoch, dass es tatsächlich viele Kunden gibt, die nach dem "alten", bewährten Produkt verlangen.
Geht von Lebensmitteln über Gebrauchsartikel (Kosmetik, Technik, Einrichtungsgegenstände) bis zu Fernsehsendungen.
Eine Weiterentwicklung sollte schon sein und Design ist natürlich auch immer streitbar - allerdings geht es den Entwicklern mMn. oft nur um das Neue um jeden Preis. Ob besser, schöner oder praktischer ist da völlig egal.
Totschlagargumente sind dann immer "Tellerrand" "technische Weiterentwicklung" und "Konkurrenzfähigkeit". Damit lässt sich dann jede Sünde erklären (und jegliche Nachahmung).
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
|
|
|
26.10.2015, 11:55
|
#25
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
haette es den E38 nicht gegeben, so haette er in der phantasiewelt erfunden werden muessen ...
Ich bin Gluecklich darueber, dass ich ein solches gesamtmeisterstueck der Autmobilgeschichte besitzen und darf, dass hoffentlich bis ans ende meiner Tage ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
26.10.2015, 12:07
|
#26
|
|
Gast
|
Also ich habe heute per Zufall den G11 am Münchner Flughafen gesehen und muss anmerken, dass er bedeutend weniger klobig wirkt als seine beiden Vorgänger. Auf die Chrom-Exzesse habe ich zwar nicht geachtet, aber geschenkt würde ich ihn sicherlich nehmen, ohne ihn gleich weiterzuverkaufen.
|
|
|
|
26.10.2015, 12:35
|
#27
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
hier bei uns steht einer beim haendler mit M-Packet / SchadowlineHochglanz (aussen kein chrom)
der E38 mit diesen beiden packeten steht sehr Dynamisch/stylish da,
wogegen der G11 mit diesem Packet billig daherkommt und eher langweilig dasteht.
Ihm fehlt einfach die Dynamische erscheinung im unbewegten zustand
gruss
|
|
|
26.10.2015, 12:58
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
|
Eine bescheidene Zwischenfrage zur Modellbezeichnung.
Drei Jahrzehnte stand ein E am Anfang, warum ging das jetzt so schnell auf G?
|
|
|
26.10.2015, 13:04
|
#29
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
G = Guelle
|
|
|
26.10.2015, 13:10
|
#30
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|