


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.01.2016, 22:57
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Bzw. Märchen, würde ich eher Schneewittchen erwähnen.
Spiegel mein liebes Spiegel bin ich noch die schönste, ups der schnellste (insbesondere gegen die vielmehr juvenil CR-Liga  ), oh du mein gelobtes Spiegel sieh doch wie meine Lippen noch voll sind, Verzeihung wie stark ich noch beschleunige usw usw.    .
Immer dieselbe Geschichte hier. Naja.
|
|
|
02.01.2016, 23:55
|
#82
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo,
dies ist eine Diskussion... Ist es nicht wurscht, wie schnell ein 7er ist? Ich würde meinen, immer schnell genug. Wer schneller will, kann sich ja einen 7er mit stärkerem Motor oder ein Flugzeug kaufen.
Ich finde das der Fahrzeugklasse unangemessen.
Es grüßt die Entschleunigung,
Klaus
|
|
|
03.01.2016, 05:18
|
#83
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Das ist genauso albern wie die ewige Verbrauchslügerei.
Da verbraucht ein Zweitonner wie der E38 dann mit dem 2,8l-Motor angebilch nur 7l und den 4,4er fahren hier ja auch einige angeblich mit 10l durch die Gegend.
Klar, wenn man nur mit konstant 90 im höchsten Gang über eine abschüssige Autobahn rollt........
Realistisch aus eigener Erfahrung:
728iA: 11l Autobahn, 16l Stadtverkehr, bei Tacho 220 hab ich aufgehört, da tat sich nicht mehr viel. Auf 230 hätte er sich sicher noch gequält, aber vermutlich mit 20km Anlauf.
735iA: 10l Autobahn (hab auch gestaunt, daß er sich da nen Liter weniger nimmt als der 2,8er), 18l Stadtverkehr. Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht getestet, aber bis 220 marschiert er recht zügig. Ich denke mal bis 240 könnte ich ihn treten, so vom Gefühl her.
Ich behaupte einfach mal, jeder der hier von weniger Verbrauch oder mehr Geschwindigkeit bei diesen beiden Motoren redet, lügt entweder uns an oder sich selbst einen in die Tasche.
Vielleicht hat derjenige ja auch einen falsch codierten Tacho und glaubt das tatsächlich. Oder einen falsch justierten BC und noch nie den Verbrauch beim Tanken nachgerechnet.....wer weiß......
Jedenfalls sollten wir hier alle auf dem Teppich bleiben. Nur weil ein 728iA bei 220 zu macht und dabei 16l SuPlu im Schnitt schlürft, ist er kein schlechtes Auto, das ist nichts, was man beschönigen muß. Das Ding wiegt 2 Tonnen und darf das.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
03.01.2016, 10:55
|
#84
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
Ich fahre seit 1999 ein und denselben 728i,
das ist mein bisher dankbarstes Auto, es war mein erster BMW und gleich der 7er, habs nie bereut! Derzeit mit etwa 334.000 km, davon 180.000 km auf LPG - und er hat mich nie geärgert, die (verschleiß-)Reparaturen über die Jahre waren sehr im Rahmen - ein tolles Fahrzeug mit tollem Motor! Ich denke, das sehen viele so, die nicht gar so viel "Wumms" benötigen - oder noch was mit "Wumms" in der Garage haben :-) .
Dieser R6, es sind ja mit Streuung der Motorenleistung und Ausstattungssumme stets Fallstudien, schafft bis heute (wieder ohne Gas, da Anlage rübergebaut auf jüngeres Fahrzeug) echte und GPS-bestätigte 225km/h mit vo/hi 225er Reifen auf 16er Serienfelgen. M8-Enzo hat mir die Instrumentenanzeige einst genau justiert. Bis 200 km/h geht es ganz ok nach oben, danach ist Geduld angebracht, aber ich bewege ihn fast nie in diesen km/h- und Drehzahlregionen.
Wer sehr schnell unterwegs sein will und um die Kurven räubern möchte, sollte sich sicher nach etwas Anderem umsehen.
Geändert von astronomikus (03.01.2016 um 10:57 Uhr).
Grund: Tipper...
|
|
|
03.01.2016, 11:14
|
#85
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von 3.0csi
Hallo,
dies ist eine Diskussion... Ist es nicht wurscht, wie schnell ein 7er ist? Ich würde meinen, immer schnell genug. Wer schneller will, kann sich ja einen 7er mit stärkerem Motor oder ein Flugzeug kaufen.
Ich finde das der Fahrzeugklasse unangemessen.
Es grüßt die Entschleunigung,
Klaus
|
Genau so ist es. Wer seinem Fahrzeug häufig 100% Leistung abverlangt hat sich definitiv das falsche Fahrzeug gekauft und ist im Straßenverkehr ein erhöhtes Risiko für andere Verkehrsteilnehmer.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
03.01.2016, 13:06
|
#86
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von haasep
......... Wer seinem Fahrzeug häufig 100% Leistung abverlangt hat sich definitiv das falsche Fahrzeug gekauft und ist im Straßenverkehr ein erhöhtes Risiko für andere Verkehrsteilnehmer.
|
 ohh weh, jetzt isses raus 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
03.01.2016, 15:07
|
#87
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Comowaran
Wobei das erst der 4. Gang sein wird......das heißt er hat noch die komplette 5. Welle zum Gleiten
War zumindest bei meinem 740er so. 
|
eher zum langsamer werden, er lässt sich zwar hoch schalten aber wird dann langsamer.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Das gepostete Bild vom 735 (Bartho) tut mir jedoch in der Seele weh! Den Motor in derartigen Drehzahlen zu quälen ist für mich ein NoGo 
|
weh tun finde ich nicht , ist doch ein Qualitätsmotor  und wie schon geschrieben die zeiten waren mal - momentan ist es sogar selten das er mal mehr als 4000 u/min sieht.
Zitat:
Zitat von Kalsi
735iA: 10l Autobahn (hab auch gestaunt, daß er sich da nen Liter weniger nimmt als der 2,8er), 18l Stadtverkehr. Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht getestet, aber bis 220 marschiert er recht zügig. Ich denke mal bis 240 könnte ich ihn treten, so vom Gefühl her.
|
bin kombiniert bei 13-14l , rechne anhand der Tankbons nach
fahre häufig Landstraße , und ab und zu mal Stadt.
komme auf 13-14l was ich völlig in ordnung finde
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
03.01.2016, 16:10
|
#88
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Bartho
bin kombiniert bei 13-14l , rechne anhand der Tankbons nach
fahre häufig Landstraße , und ab und zu mal Stadt.
komme auf 13-14l was ich völlig in ordnung finde
|
Jo, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. 13-14l sind absolut realistisch, wenn man seltener Stadt und mehr Überland fährt.
|
|
|
03.01.2016, 22:24
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von Kalsi
Jo, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. 13-14l sind absolut realistisch, wenn man seltener Stadt und mehr Überland fährt.
|
Was sind denn das für Säufer?
Ich habe meinen 728iA auf LPG laufen gehabt. Bin ungefähr 90Tkm in vier Jahren gefahren. Durchschnitt auf die gesamte(!) Laufzeit waren 11 Liter Gas. Habe ihn im Hängerbetrieb gefahren, in der Stadt, Land und BAB. Allerdings die Zündanlage und die Einstellungen immer auf Optimum gehalten.
Mein verbliebener E38 (740er) benötigt bei gleichem Fahrprofil ganz genau 3 Liter mehr, wobei ich ungefähr 1 Liter der Sportabstimmung zuschreibe.
|
|
|
03.01.2016, 22:26
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Amber
Was sind denn das für Säufer?
|
Ich schrieb von 735i , kein Gas und kein killefick in Form von Tuning eingebaut
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|